Stollen-Savarin
Zutaten
4
Portionen
g g Mandelkerne (gehackt)
ml ml Milch
g g Zucker
g g frische Hefe
g g Mehl
Eier (Kl. M)
abgeriebene Schale von 1 Zitrone (unbehandelt)
Salz
g g Butter (weich)
Öl und Semmelbrösel für die Förmchen
Sirup
Kardamomkapseln
g g Ingwer (frisch)
Zimtstange
ml ml Zitronensaft
ml ml Orangensaft
g g Zucker
El El Akazienhonig
Außerdem
g g Rosinen
g g Orangeat
g g Zitronat
El El brauner Rum
Kugel Kugeln Walnusseis
Zubereitung
-
Mandeln in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten. Milch mit Zucker lauwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen. Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Hefemilch hineingießen. Eier, Zitronenschale, 1 Prise Salz und Butter zugeben. Mit den Quirlen des Handrührers zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Abgedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
-
Für den Sirup Kardamomkapseln im Mörser zerstoßen. Ingwer in Stücke schneiden. Kardamom, Ingwer und Zimt mit Zitronen-, Orangensaft, Zucker und Honig aufkochen. Bei mittlerer Hitze 5 Minuten leise kochen lassen, beiseite stellen, 30 Minuten ziehen lassen. Durch ein feines Küchensieb gießen.
-
Rosinen, Orangeat und Zitronat grob hacken. Mit Rum begießen und ziehen lassen.
-
4 Savarinförmchen (à 150 ml Inhalt) mit Öl auspinseln und dünn mit Semmelbröseln ausstreuen. Mandeln unter den zähflüssigen Hefeteig heben. Teig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und in die Förmchen spritzen. Nochmals 20 Minuten gehen lassen.
-
Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad (Gas 1-2, Umluft 15 Minuten bei 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 20 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten auf einem Tortengitter abkühlen lassen. Dann sofort aus den Formen lösen und in eine flache Auflaufform stürzen. Die warmen Savarins mehrmals mit dem Sirup tränken, bis sie die Flüssigkeit aufgesogen haben.
-
Savarins mit jeweils 1 Kugel Eis anrichten. Mit Rosinen-Orangeat-Mischung bestreuen.