Anzeige
Anzeige

Stollen-Butterkuchen

(13)

essen & trinken 11/2006
Stollen-Butterkuchen
Foto: Maike Jessen
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 364 kcal, Kohlenhydrate: 41 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 18 g

Zutaten

Für
12
Portionen

Hefeteig

200

ml ml Milch

60

g g Zucker

25

g g frische Hefe

440

g g Mehl

2

Eier (Kl. M)

Salz

50

g g Butter (weich)

Mehl (zum Bearbeiten)

Stollenbutter

150

g g Butter

70

g g Zucker

2

Tl Tl Stollengewürz

30

g g Haselnusskerne (gemahlen)

30

g g Mandelkerne (in Blättchen)

Puderzucker (zum Bestäuben)

Zubereitung

  1. Milch mit Zucker lauwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen. Mehl in eine Rührschüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Hefemilch in die Mulde gießen. Eier, 1 Prise Salz und Butter zugeben. Mit den Knethaken des Handrührers zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
  2. Inzwischen für die Stollenbutter Butter, Zucker und Stollengewürz mit den Quirlen des Handrührers cremig aufschlagen. Haselnüsse zugeben und unterrühren. Stollenbutter in einen Spritzbeutel mit mittlerer Lochtülle füllen. Beiseite stellen.
  3. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit bemehlten Händen auf Backblechgröße gleichmäßig flach drücken. Den Teig weitere 20 Minuten gehen lassen. Dann mit den Fingern in Abständen von 3 cm Löcher in den Teig drücken, dabei aber nicht durch den Teig drücken. In die Löcher die Stollenbutter spritzen. Teig mit Mandelblättchen bestreuen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft 15-20 Minuten bei 170 Grad) auf der 2. Schiene von unten 20-25 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, auf einem Gitter etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
VG-Wort Pixel