Kürbis-Kichererbsen-Salat
Zutaten
g g Kichererbsen (getrocknet)
El El Tahinpaste (Paste aus geröstetem Sesam, in Asien- und Bioläden)
g g Sahnejoghurt
El El Olivenöl (kaltgepresst)
El El Zitronensaft (frisch gepresst)
ml ml Mineralwasser (mit Kohlensäure)
Salz
schwarzer Pfeffer
Tl Tl Sumach (türkisches Gewürz)
Tl Tl Chiliflocken (getrocknet, (türk. Läden))
weiße Zwiebel
Knoblauchzehen
kg kg Butternusskürbis
Tl Tl Pimentkörner
Tl Tl Sesamsaat
rote Zwiebel
Bund Bund Koriandergrün
Zubereitung
-
Am Vortag Kichererbsen in reichlich kaltes Wasser geben und über Nacht einweichen. Tahinpaste, Joghurt, 3 El Olivenöl, Zitronensaft und Mineralwasser verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und kalt stellen. Sumach und Chiliflocken mit je 1 El Olivenöl verrühren und kalt stellen.
-
Am nächsten Tag die Kichererbsen abgießen, in einem Topf mit frischem Wasser bedecken und aufkochen. Zwiebel und 1 Knoblauchzehe zugeben, bei mittlerer Hitze ca. 70 Minuten sanft kochen, bis die Kichererbsen gar sind.
-
Den Ofen auf 220 Grad (Gas 3-4, Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen. Inzwischen den Kürbis schälen, entkernen und das Fruchtfleisch in 2 cm große Würfel schneiden. In einer Schüssel mit 2 El Olivenöl, Pimentpulver und 1 zerdrückten Knoblauchzehe mischen. Salzen, pfeffern und auf einem Backblech verteilen. Den Kürbis auf der untersten Schiene 20-30 Minuten im Ofen backen. Sesam in einer kleinen Pfanne ohne Fett hellbraun rösten.
-
Inzwischen die rote Zwiebel pellen und in sehr feine Streifen schneiden. In eine Schüssel geben. Koriander grob hacken und zu den Zwiebeln geben. Die Kichererbsen abgießen und gut abtropfen lassen. Gegarten Kürbis und Kichererbsen mit der Zwiebel-Koriander-Mischung vorsichtig verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf Tellern anrichten, mit der Joghurtsauce und den Gewürzölen beträufeln und mit dem Sesam bestreuen. Dazu passt geröstetes Fladenbrot.
Diesen Inhalt teilen