Kaffeetrüffel
Zutaten
63
Portionen
g g Vollmilchkuvertüre
Tl Tl Kaffeebohnen
ml ml Schlagsahne
Lage Trüffel-Hohlkugeln Vollmilch
Tl Tl Instant-Espressopulver
Tl Tl Kakaopulver
Zubereitung
-
Für die Ganache 300 g Kuvertüre hacken. Kaffeebohnen im Mörser zerstoßen, mit der Sahne aufkochen und vom Herd ziehen. Kuvertüre zugeben, darin schmelzen und glatt rühren. Die Masse bei Zimmertemperatur ca. 40 Minuten erkalten lassen.
-
Kalte, aber noch zähflüssige Ganache in einen Einwegspritzbeutel geben und die Spitze abschneiden. Die Hohlkugeln mit der Ganache bis knapp unter den Rand füllen und etwa 2 Stunden kalt stellen.
-
Restliche Kuvertüre hacken und 3/4 im warmen Wasserbad schmelzen und temperieren.
-
4 El Kuvertüre in einen Spritzbeutel geben und die Einfülllöcher der Hohlkugeln versiegeln. Sobald die Kuvertüre fest ist, die Pralinen nacheinander in die Kuvertüre tauchen, überschüssige Kuvertüre am Gefäßrand abstreifen und die Kuvertüre auf Gittern fest werden lassen (wird die Kuvertüre zu fest, zwischendurch im Wasserbad auf 30 Grad erwärmen). Espressopulver und Kakao mischen und die Trüffel damit bestäuben. Die Trüffel zwischen Lagen von Pergamentpapier kühl und trocken lagern.