Gefüllter Rotkohl
Zutaten
Rotkohl
Rotkohl (ca. 1,8 kg)
El El Weißweinessig
g g Couscous
Salz
g g Petersilienwurzeln
Bund Bund Frühlingszwiebeln
rote Paprikaschote (klein)
g g Hackfleisch (gemischt)
g g geschälte ganze Mandeln
Tl Tl Ras el Hanout (orientalische Gewürzmischung)
Pfeffer
Minzejoghurt
g g Tomaten
Stiel Stiele Minze
g g Sahnejoghurt
Salz
Pfeffer
Couscous
ml ml Gemüsefond
Dose Dosen Kichererbsen (400 g EW)
g g Couscous
El El Butter
Salz
Zubereitung
-
Vom Rotkohl die äußeren Blätter entfernen. Das Strunkende des Kohls zu 1/4 wegschneiden. Strunk mit einem kleinen Messer keilförmig herausschneiden und den Kohl mit einem Löffel großzügig aushöhlen. Den Kohl wie ein Paket mit Küchengarn verschnüren. Reichlich Wasser aufkochen, Essig zufügen und den Kohl darin 15 Minuten vorgaren. Mit der Schaumkelle herausnehmen und kopfüber abtropfen lassen.
-
Couscous mit 75 ml kochendem Salzwasser übergießen und 5 Minuten quellen lassen. Petersilienwurzeln schälen und sehr fein würfeln. Frühlingszwiebeln putzen und das Weiße und Hellgrüne in Scheiben schneiden. Die Hälfte für den Joghurt beiseite stellen. Paprikaschote vierteln, entkernen und fein würfeln. Vorbereitetes Gemüse, Hack, Couscous, Mandeln und Ras el Hanout mischen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Den Kohl mit der Hackmasse füllen und locker in Alufolie wickeln. Einen Sockel aus Alufolie formen und auf ein Blech legen. Den Kohl auf den Sockel setzen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 90 Minuten garen.
-
Für den Minzejoghurt die Tomaten vierteln, entkernen und würfeln. Minzeblätter abzupfen und in Streifen schneiden. Joghurt, restliche Frühlingszwiebeln, Tomatenwürfel und Minze mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Für den Couscous kurz vor dem Servieren Gemüsefond und abgetropfte Kichererbsen aufkochen und Couscous einrieseln lassen. 5 Minuten quellen lassen. Dann die Butter unterrühren und mit Salz abschmecken. Rotkohl auf dem Couscous anrichten und mit dem Minzejoghurt servieren.