VG-Wort Pixel

Wirsingpäckchen mit Hähnchenfilet

(5)

essen & trinken 2/2007
Wirsingpäckchen mit Hähnchenfilet
Foto: Ulrike Holsten
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 300 kcal, Kohlenhydrate: 5 g, Eiweiß: 40 g, Fett: 12 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Wirsing (ca. 1,3 kg)

Salz

20

g g Ingwer (frisch)

50

g g Butter (weich)

Pfeffer

1

rote Zwiebel

2

Paprikaschoten (rot und gelb)

4

Hähnchenbrustfilets (à 150 g)

120

ml ml Weißwein

Zubereitung

  1. Vom Wirsing die äußeren Blätter entfernen. 4 schöne Blätter im Ganzen ablösen und den Wirsing halbieren. 300 g Wirsing abwiegen und in Spalten schneiden. Spalten und Blätter in kochendem Salzwasser 7 Minuten vorgaren. Abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Den restlichen Wirsing anderweitig verwenden.
  2. Ingwer schälen, in sehr feine Streifen schneiden und mit 40 g Butter vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel in Spalten schneiden. Paprikaschoten putzen und in Streifen schneiden. Restliche Butter erhitzen und die Hähnchenbrüste darin von allen Seiten goldbraun anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und beiseite legen.
  3. Die 4 ganzen Kohlblätter auf die Arbeitsfläche legen und mit Kohlspalten, Paprika, Zwiebeln und Hähnchenbrust belegen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ingwerbutter auf den Hähnchenbrustfilets verteilen.
  4. Aus Pergamentpapier 8 Quadrate (à 30x30 cm) ausschneiden. 4 auf die Arbeitsfläche legen und mittig auf jedes Blatt ein gefülltes Kohlblatt legen. 3 El Weißwein in jedes Blatt gießen und mit einem 2. Pergament belegen. Pergament rundum falzen und die Päckchen so fest verschließen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 25 Minuten garen. Im Pergament servieren und erst bei Tisch öffnen. Dazu passen Stampfkartoffeln.