Spanische Fischpfanne
Zutaten
Stiel Stiele Petersilie
Knoblauchzehe
g g Manchego (span. Hartkäse, ersatzweise Grana padano)
g g Semmelbrösel
g g Mandelkerne (gemahlen)
g g Kartoffeln
g g Schalotten
rote Chilischote
rote Paprikaschote (200 g)
El El Olivenöl
Stiel Stiele Thymian
Salz
Pfeffer
Lorbeerblätter
Kabeljaukoteletts (à 300 g, ersatzweise Shellfischkoteletts)
Tl Tl Kapern (abgetropft)
ml ml Weißwein
Tl Tl geräuchertes Paprikapulver (ersatzweise edelsüßes)
El El Rotweinessig
Zubereitung
-
Für die Brösel Petersilienblätter und 1/2 Knoblauchzehe sehr fein hacken. Den Käse fein reiben. Alles mit Semmelbröseln und Mandeln mischen.
-
Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Schalotten in feine Streifen schneiden. Chilischote halbieren und entkernen. Restlichen Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Paprikaschote vierteln, entkernen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. 10-12 Minuten auf der 2. Schiene von oben unter dem Backofengrill rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Aus dem Ofen nehmen, mit einem feuchten Küchentuch bedecken. Paprikaschote häuten und die Viertel nochmals halbieren.
-
3 El Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Kartoffeln, Schalotten und Knoblauch darin anbraten. Thymian und Chili zugeben, salzen und pfeffern. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 40 Minuten garen.
-
Lorbeer mit Küchengarn um die Haut der Fischkoteletts binden, die Schnittflächen leicht salzen und pfeffern.
-
Nach 15 Minuten Paprika, Kapern und die Fischkoteletts auf die Kartoffeln in den Ofen geben. Die Oberfläche der Koteletts mit der Bröselmischung bedecken. Weißwein zugießen und alles ca. 25 Minuten im Ofen zu Ende garen.
-
1 El Öl in einem kleinen Topf erhitzen, Paprikapulver kurz darin anrösten und mit Rotweinessig ablöschen. Mit restlichem Olivenöl auffüllen und 5 Minuten ziehen lassen. Durch ein feines Sieb streichen
-
Fischpfanne aus dem Ofen nehmen, Küchengarn und Lorbeer entfernen. Mit dem warmen Paprikaöl servieren.