VG-Wort Pixel

Tabouleh mit Granatapfelgelee

(9)

essen & trinken 3/2007
Tabouleh mit Granatapfelgelee
Foto: Stefan Thurmann
Fertig in 40 Minuten Plus Kühlzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 114 kcal, Kohlenhydrate: 12 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 5 g

Zutaten

Für
10
Portionen

Granatapfelgelee

3

Blatt Blätter weiße Gelatine

100

ml ml Grenadine (Granatapfelsirup)

40

ml ml Zitronensaft

1

El El Arganenöl

1

Tl Tl Sumach

Salz

Tabouleh

40

g g Bulgur

3

El El Olivenöl

Salz

1

Bund Bund glatte Petersilie (80 g)

2

Tomaten (à 80-100 g)

1

weiße Zwiebel (klein)

2

El El Zitronensaft

60

g g Ziegenkäse (schnittfest)

Zubereitung

  1. Für das Gelee die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Grenadine mit 100 ml Wasser, Zitronensaft, Arganenöl, Sumach und 1 Prise Salz mischen und erwärmen. Von der Kochstelle nehmen, die gut ausgedrückte Gelatine darin auflösen.
  2. Eine kleine Auflaufform (16x16 cm) mit Frischhaltefolie auslegen, den lauwarmen Sirup einfüllen. Mindestens 6 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen, bis der Sirup fest ist.
  3. Für das Tabouleh den Bulgur in eine kleine Schale geben. 40 ml Wasser mit 1 El Olivenöl und 1 Prise Salz kurz aufkochen, sofort über den Bulgur gießen und 10 Minuten quellen lassen. Petersilienblätter abzupfen und fein hacken. Tomaten vierteln, das Fruchtfleisch entfernen, Tomatenviertel in 1/2 cm große Würfel schneiden. Zwiebel in feine Würfel schneiden. Bulgur mit einer Gabel auflockern und mit der Petersilie, Tomaten, Zwiebeln, Zitronensaft und dem restlichen Olivenöl mischen. Tabouleh kalt stellen.
  4. Granatapfelgelee mithilfe der Folie aus der Form heben. Folie vorsichtig entfernen, das Gelee mit einem dünnen scharfen Messer in 1 cm breite und 8 cm lange Streifen schneiden. Mit dem Tabouleh auf kleinen Tellern anrichten. Zum Servieren mit grob geraspeltem Ziegenkäse bestreuen.