Dorade mit orientalischem Kartoffelstampf
Zutaten
4
Portionen
g g Kartoffeln
Salz
g g Tomaten (getrocknet)
g g Datteln (entsteint)
Knoblauchzehe
El El helle Sesamsaat
Stiel Stiele glatte Petersilie
g g Butter
abgeriebene Schale von 1 Zitrone (unbehandelt)
Tl Tl Anis (gemahlen)
Doradenfilets (à 130-140 g, geschuppt, küchenfertig)
Pfeffer
Tl Tl Sumach
El El Olivenöl
Zubereitung
-
Für den Kartoffelstampf die Kartoffeln schälen und in kochendem Salzwasser in 20-25 Minuten garen. Tomaten und Datteln in 1/2 cm große Stücke schneiden. Knoblauch in feine Würfel schneiden. Sesam in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten. Petersilienblätter abzupfen und grob hacken.
-
50 g Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Tomaten, Datteln, Knoblauch und Zitronenschale darin 2-3 Minuten dünsten. Kartoffeln abgießen und gut ausdämpfen lassen. Die Hälfte der Tomaten-Dattel-Butter über die Kartoffeln geben und alles mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken. Warm stellen.
-
Restliche Butter mit dem Anis bei mittlerer Hitze schmelzen. Doradenfilets salzen, pfeffern und mit Sumach bestreuen. Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Doradenfilets darin mit der Hautseite nach oben 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Dann die Filets vorsichtig wenden und auf der Hautseite in 2-3 Minuten fertig braten.
-
Doradenfilets und Kartoffelstampf auf vorgewärmten Tellern anrichten. Restliche Tomaten-Dattel-Butter über den Kartoffelstampf, Anisbutter über die Doradenfilets träufeln. Alles mit Petersilie und Sesam bestreuen und sofort servieren.
Diesen Inhalt teilen