Schoko-Pies mit Erdnusscreme
Zutaten
Mürbeteig
g g Mehl
g g Kakaopulver
g g Zucker
g g Butter
Eigelb (Kl. M)
Tl Tl Apfelessig
Salz
Mehl (zum Bearbeiten)
Fett (für die Formen)
Bananenchips
g g Zucker
Zitronenscheiben (unbehandelt)
Mini-Bananen (nicht zu reife)
Erdnusscreme
g g fettarmer Frischkäse (12%)
g g Puderzucker
g g stückige Erdnussbutter
ml ml fettarme Milch
Zubereitung
-
Für den Mürbeteig Mehl, Kakao, Zucker, Butter in Stücken, Eigelb, Essig und 1 Prise Salz mit den Händen erst zu Streuseln, dann zu einem glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und mind. 1 Stunde kalt stellen.
-
Für die Bananenchips Zucker, 100 ml Wasser und Zitronenscheiben aufkochen und lauwarm abkühlen lassen. Zitronen entfernen und den Zuckersirup in einen tiefen Teller gießen. Bananen schälen und längs mit einem Sparschäler in dünne Scheiben schneiden. Sofort in den Zuckersirup legen.
-
Bananenscheiben vorsichtig mit Gabeln aus dem Sirup heben, kurz abtropfen lassen und nebeneinander am besten auf eine Silikonbackmatte oder auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 140 Grad (Gas 1, Umluft 120 Grad) auf der 2. Schiene von unten 40 Minutengoldgelb backen. Die Bananenchips sofort mit einer Palette vorsichtig von der Matte oder vom Backpapier lösen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
-
Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 4 mm dünn ausrollen und 8 Kreise (à 10 cm Ø) ausstechen. 8 Pieformen (à 8 cm Ø) einfetten und den Boden mit Backpapier belegen. Jedes Förmchen mit einem Teigkreis auslegen und festdrücken. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und alle Formen 20 Minuten kalt stellen.
-
Den restlichen Teig auf Backpapier dünn ausrollen und mit den Pies auf ein Blech geben. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 12-15 Minuten backen. Die Mürbeteigplatte sofort in Ecken schneiden und mit den Pieböden auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
-
Für die Erdnusscreme den Frischkäse glatt rühren und mit Puderzucker, Erdnussbutter und Milch glatt rühren. Die Pieböden aus der Form lösen und mit der Erdnusscreme füllen. Mit Bananenchips und Mürbeteigecken verzieren.
-
Tipp Essig gibt dem Mürbeteig das besondere Etwas: Er wird schön mürbe, hat aber trotzdem noch Biss. Wenn Sie keinen Apfelessig haben, können Sie auf Weißweinessig zurückgreifen.