Apfel-Pfannkuchen
Zutaten
6
Portionen
Eier (Kl. M)
ml ml Milch
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
Salz
El El Zucker
rote Äpfel (à 170 g)
El El Zitronensaft
El El Butterschmalz
Tl Tl Zimt
Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
-
Eier trennen, Eigelb und Milch verrühren. Mehl und Backpulver mischen, in die Eiermilch geben und unterrühren. Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, dabei den Zucker esslöffelweise zugeben. Eischnee mit einem Schneebesen unter den Teig heben.
-
Ein Backblech bei 220 Grad auf der 2. Schiene von unten vorheizen. Inzwischen Äpfel waschen, vierteln, entkernen, in Spalten schneiden und sofort mit Zitronensaft mischen.
-
Butterschmalz in einer Pfanne zerlassen, Zimt unterrühren. Die Hälfte auf das heiße Blech streichen. Äpfel kurz in einem Sieb abtropfen lassen und mit dem restlichen Butterschmalz mischen.
-
Teig auf das Blech gießen, die Äpfel darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad (Umluft 200 Grad) auf der untersten Schiene 20 Min. backen. Pfannkuchen herausnehmen und mit Puderzucker bestäuben.