Osterhuhn
Zutaten
4
Portionen
Hähnchen (ca. 1,6 kg)
Salz
Pfeffer
Stiel Stiele Thymian
Kartoffeln (kleine)
rote Zwiebeln (mittelgroße)
Knoblauchzehen (kleine)
El El Olivenöl
feine Bundmöhren (ca. 350 g, ohne Grün)
Scheibe Scheiben durchwachsener Speck
ml ml Geflügelbrühe
Zitrone (unbehandelt)
Zubereitung
-
Hähnchen innen und außen kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Thymianstiele in die Bauchöffnung stecken und das Hähnchen mit der Brust nach oben in einen Bräter setzen.
-
Kartoffeln gründlich waschen. Zwiebeln sechsteln. Knoblauchzehen in der Schale andrücken. Alles in einer Schüssel mit dem Öl mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Um das Hähnchen herum im Bräter verteilen.
-
Bundmöhren schälen. Je 4 Möhren in einer Scheibe Speck aufrollen. Auf das Gemüse legen.
-
Alles im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten 1:40 Std. braten (Umluft nicht empfehlenswert). Dabei das Gemüse zweimal wenden.
-
Nach der Hälfte der Garzeit die Brühe über das Hähnchen gießen.
-
10 Min. vor Ende der Garzeit die Zitrone in Spalten schneiden und über Hähnchen und Gemüse auspressen. Dann in den Bräter legen und das Osterhuhn zu Ende garen.