Römergarnelen
Zutaten
4
Portionen
g g türkische Spitzpaprika
Flaschentomaten
Zwiebeln (mittelgroß)
Knoblauchzehen
Stiel Stiele Thymian
St. St. Zitronenschale (unbehandelt, ca. 10 cm lang)
ml ml Gemüsebrühe
Tl Tl Harissa
TK-Riesengarnelen (aufgetaut, ohne Kopf, mit Schale)
Salz
El El Olivenöl
Bund Bund glatte Petersilie
Zubereitung
-
Einen Römertopf wässern. Paprika waschen, längs halbieren, entkernen und quer in 2 cm große Stücke schneiden. Tomaten je nach Größe halbieren oder vierteln. Zwiebeln so pellen, dass sie am Wurzelansatz noch zusammenhalten, und in je 6 Spalten schneiden. Paprika, Tomaten und Zwiebeln im Römertopf mischen, Knoblauch dazupressen.
-
Thymian und Zitronenschale mit Küchengarn zusammenbinden und zum Gemüse geben. Brühe und 1 Tl Harissa verrühren, über das Gemüse geben.
-
Römertopf schließen und auf der 2. Schiene von unten in den kalten Ofen stellen. Das Gemüse bei 200 Grad 1 Std. schmoren (Umluft nicht empfehlenswert).
-
Inzwischen die Garnelen am Rücken einschneiden und evtl. den schwarzen Darmfaden entfernen. Garnelen nach 1 Std. unter das Gemüse mischen, zugedeckt weitere 15 Min. schmoren. Thymian-Zitronen-Päckchen entfernen. Römergarnelen mit Salz und restlicher Harissa abschmecken. Öl untermischen und mit grob gehackter Petersilie bestreuen.