Christpute
Zutaten
Christpute
g g Trockenobst
g g Rosinen
g g Mandelkerne
g g Mehl
Pk. Pk. Trockenhefe
Salz
Zucker
Baby-Pute (à ca. 4,2 kg, küchenfertig)
g g Möhren
g g Knollensellerie
g g Zwiebeln
ml ml Geflügelbrühe
ml ml Portwein
Pfeffer
Tl Tl dunkler Saucenbinder
Bund Bund Thymian
Cranberry-Kompott
rote Zwiebel
El El Essig
g g Zucker
g g frische Cranberries
g g Ingwer (frisch)
Salz
Pfeffer
Zubereitung
-
Backobst grob hacken, mit Rosinen, Mandeln, Mehl, Hefe, 1 Tl Salz, 1 Tl Zucker und 130 ml warmem Wasser mit den Knethaken des Handrührers 5 Min. kneten. Dann 15 Min. gehen lassen.
-
Pute kalt abspülen, innen und außen salzen. Backobstteig in die Pute füllen und die Bauchöffnung mit Holzspießchen verschließen. Die Flügelknochen mit Garn am Körper festbinden.
-
Möhren, Sellerie und Zwiebeln putzen, würfeln und auf ein tiefes Blech geben. Pute auf das Gemüsebett setzen und 175 ml Wasser auf das Blech gießen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 3 Std. garen (Umluft nicht empfehlenswert). Pute nach 1 Std. mit 250 ml Brühe begießen. Nach 2 Std. mit 250 ml Brühe begießen.
-
Pute vom Blech nehmen, den Bratensatz durch ein Sieb gießen und das Fett abschöpfen. Sauce in einen kleinen Topf geben und aufkochen. Portwein dazugießen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Saucenbinder binden. Pute mit Sauce und Cranberry-Kompott servieren. Mit Thymian garnieren.
-
Cranberry-Kompott: Zwiebel würfeln, Essig und Zucker aufkochen.Cranberries dazugeben. Kochen, bis die Beeren aufplatzen. Ingwer schälen, reiben und untermischen. 2 weitere Minuten kochen, mit Salz und Pfeffer würzen. Schmeckt warm oder kalt.