VG-Wort Pixel

Kartoffel-Fenchel-Gratin mit Seeteufel

(1)

VIVA! 9/2006
Kartoffel-Fenchel-Gratin mit Seeteufel
Foto: Heino Banderob
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 583 kcal, Kohlenhydrate: 30 g, Eiweiß: 51 g, Fett: 25 g

Zutaten

Für
2
Portionen
300

g g Kartoffeln

Salz

1

Fenchelknolle (klein)

2

Eier

250

ml ml fettarme Milch

20

g g Parmesan (gerieben)

Pfeffer

Muskat

6

Seeteufelmedaillons (à 50 g)

Mehl

2

El El Öl

4

Limettenscheiben (unbehandelt)

2

Tl Tl Thymian (gehackt)

100

ml ml Weißwein

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und in kochendem Salzwasser 3 Min. kochen, dann abgießen. Fenchel putzen, das Grün aufheben und die Knolle quer in dünne Scheiben schneiden. Eier mit Milch, Parmesan, Salz, Pfeffer und Muskat glatt rühren.
  2. Eine gefettete Gratinform erst mit Fenchelscheiben auslegen. Darauf die Kartoffelscheiben fächerförmig legen. Den Eierguss darüber gießen und das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 35 Min. garen.
  3. Seeteufelmedaillons mit Salz und Pfeffer würzen und im Mehl wenden. In einer beschichteten Pfanne im heißen Öl von jeder Seite 2-3 Min. braten. Limettenscheiben und Thymian zugeben. Mit Weißwein ablöschen und den Fisch 3-4 Min. gar ziehen lassen. Fenchelgrün hacken, über den Gratin streuen und zum Fisch servieren.