Sauerkrautpfanne
Zutaten
4
Portionen
rote, säuerliche Äpfel (à 220 g)
g g Zwiebeln
rote Pfefferschote
Dose Dosen Sauerkraut (425 g EW)
El El Öl
Salz
Pfeffer
ml ml Brühe
ml ml Weißwein
Wacholderbeeren
Lorbeerblätter
Stiel Stiele glatte Petersilie
g g schnittfeste geräucherte Blutwurst
Zubereitung
-
Die Äpfel achteln und entkernen. Zwiebeln in feine Streifen schneiden. Pfefferschote längs halbieren, entkernen und fein hacken. Sauerkraut in einem Sieb abtropfen lassen und anschließend kräftig ausdrücken.
-
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Äpfel darin ca. 4 Min. rundherum braun anbraten, salzen und pfeffern. Herausnehmen und beiseite stellen. Zwiebeln und Sauerkraut in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren leicht anrösten. Pfefferschoten dazugeben, mit Brühe und Wein ablöschen. Wacholderbeeren und Lorbeerblätter dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut mischen. Die Äpfel auf das Kraut legen und leicht hineindrücken.
-
Zugedeckt 15 Min. bei mittlerer Hitze dünsten. Inzwischen die Petersilie waschen, abzupfen und grob hacken. Blutwurst in 1 cm große Würfel schneiden. 5 Min. vor Ende der Garzeit Petersilienblätter und Blutwurst auf das Kraut geben und zugedeckt zu Ende garen.
Diesen Inhalt teilen