Orangen-Hähnchenkeulen
Zutaten
4
Portionen
Orangen (unbehandelt)
rote Zwiebel (250 g)
Knoblauchzehen
g g Kartoffeln (klein)
Hähnchenkeulen (à 250 g)
Salz
Pfeffer
Tl Tl Paprikapulver (edelsüß)
Tl Tl Paprikapulver (rosenscharf)
El El Olivenöl
Lorbeerblätter
ml ml Gemüsebrühe
Zubereitung
-
Orangen heiß waschen und trocknen. Aus 1 Orange 8 El Saft auspressen. 1 Orange längs halbieren, jede Hälfte in 3-4 Spalten schneiden und diese quer halbieren. Zwiebeln so pellen, dass sie am Wurzelansatz noch zusammenhalten. Zwiebeln längs in 6-8 Spalten schneiden. Knoblauch vierteln. Kartoffeln gründlich waschen, abbürsten und halbieren.
-
Hähnchenkeulen im Gelenk teilen. Rundherum mit Salz und Pfeffer bestreuen und leicht einmassieren. In einer großen Schüssel Orangensaft, beide Paprikasorten, etwas Salz und Olivenöl verrühren. Orangenspalten, Zwiebeln, Knoblauch, Kartoffeln, Hähnchenkeulen und Lorbeer zugeben und gut mischen.
-
Alles mit der Brühe in einem großen Bräter verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf dem Rost auf der 2. Schiene von unten 1 Std. offen schmoren, gelegentlich mit Bratensud begießen.