Schlutzkrapfen
Zutaten
4
Portionen
g g Kartoffeln
Salz
g g Roggenmehl (Type 1150)
g g Weizenmehl
Eier (Kl. M)
El El Olivenöl
g g Schichtkäse (ersatzweise abgetropfter Magerquark)
g g Bergkäse
Pfeffer
Bund Bund Schnittlauch (in Röllchen)
Zubereitung
-
Kartoffeln in Salzwasser 20 Min. zugedeckt kochen. Roggen- und Weizenmehl und 1/2 Tl Salz in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. 1 Ei, Öl und 6-8 El lauwarmes Wasser verquirlen und in die Mulde geben. Alles von der Mitte aus mit den Händen (oder mit den Knethaken des Handrührers) 5 Min. zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt 1 Std. ruhen lassen.
-
Kartoffeln pellen und heiß durch die Kartoffelpresse drücken. 1 Ei trennen, Eiweiß beiseite stellen. Eigelb, Schichtkäse und 40 g Bergkäse mischen. Kartoffeln untermischen, salzen, pfeffern. Schnittlauchröllchen unterheben.
-
Teig halbieren, 1 Hälfte in Folie wickeln. Andere Hälfte auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche 1 mm dünn ausrollen. Mit einem Glas (7 cm Ø) Plätzchen ausstechen. Je 1 Tl Füllung auf eine Plätzchenhälfte geben. Die andere Hälfte mit verquirltem Eiweiß bestreichen, Plätzchen zusammenklappen. Teigränder fest zusammendrücken, Füllung dabei etwas flachdrücken. Die Schlutzkrapfen auf ein leicht bemehltes Backblech legen. Mit der 2. Teighälfte ebenso verfahren.
-
Reichlich Wasser aufkochen, salzen und die Schlutzkrapfen in 2 Portionen darin jeweils 2 Min. kochen lassen. Mit 50 g Käse bestreuen. Dazu passt Blattspinat.