Vespersuppe
Zutaten
6
Portionen
g g Rinderknochen
g g Rinderbeinscheiben
Lorbeerblätter
Tl Tl schwarze Pfefferkörner
Tl Tl Koriandersaat
Salz
Zwiebeln
Knoblauchzehen
g g Suppengrün
Frühlingszwiebeln
g g Möhren
Bund Bund krause Petersilie
Pk. Pk. Schüttelbrot (100 g)
Zubereitung
-
Knochen kalt abspülen und in einen großen Topf geben. Fleisch, Lorbeer, Pfeffer, Koriander und 4 l kaltes Wasser zugeben. Zugedeckt aufkochen, 4 Tl Salz zugeben und alles bei milder Hitze 1 Std. leise kochen lassen.
-
Zwiebeln ungeschält vierteln, Knoblauchzehen ungeschält mit der breiten Seite eines großen Messers andrücken. Suppengrün waschen, putzen und ungeschält in 1 cm große Stücke schneiden. Alles zum Fleisch geben, zugedeckt aufkochen und bei milder Hitze 1 Std. leise kochen lassen.
-
Fleisch aus der Brühe heben und beiseite stellen. Brühe durch ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb in einen zweiten Topf gießen und bei starker Hitze auf 3 l einkochen lassen.
-
Inzwischen das Fleisch vom Knochen schneiden und 1 cm groß würfeln. Frühlingszwiebeln putzen und waschen. Das Hellgrüne schräg in Ringe schneiden, das Weiße fein würfeln. Möhren schälen und in dünne Streifen schneiden oder raspeln. Petersilie waschen, trockenschütteln und die Blättchen hacken.
-
1 l Brühe anderweitig verwenden (z. B. für das "Graupenrisotto", VIVA! 03/2007). Übrige Brühe evtl. nachsalzen und servieren. Schüttelbrot, Fleisch, Frühlingszwiebeln, Möhren und Petersilie extra dazu reichen.