Hähnchenpaprikasch
Zutaten
4
Portionen
Hähnchenkeulen (à 250 g)
Tl Tl Kümmel
Salz
Knoblauchzehen
El El rosenscharfes Paprikapulver
El El edelsüßes Paprikapulver
g g rote Paprikaschoten
g g Zwiebeln
El El Öl
Pfeffer
g g Crème fraîche
g g Sahnejoghurt
El El Tomatenmark
El El Mehl
El El Petersilie (gehackt)
Zubereitung
-
Hähnchenkeulen im Gelenk trennen. Kümmel mit 1 Tl Salz hacken oder in einem Mörser zerreiben. Knoblauch durchpressen und mit Kümmel, Paprikapulver und 1 El Wasser verrühren. Die Keulen in einer Schüssel in der Paste wenden und 20 Min. im Kühlschrank marinieren.
-
Paprikaschoten vierteln, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln fein würfeln. Öl im Bräter erhitzen, Paprikastücke darin unter Wenden rundherum anbraten, salzen, pfeffern und herausnehmen.
-
Keulen im Öl rundherum anbraten. Zwiebeln zugeben, 250 ml Wasser zugießen und aufkochen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 30 Min. offen garen.
-
Crème fraîche, Joghurt, Tomatenmark und Mehl glatt rühren. Mit 150 ml Wasser mischen und in den Bräter geben. Paprika zugeben und weitere 30 Min. garen. Mit Petersilie bestreuen.