Marzipan-Hefekranz
Zutaten
20
Portionen
Für 20 Stücke
g g Mehl
Pk. Pk. Hefeteig-Garant (Trockenbackhefe mit Backpulver, Dr. Oetker)
g g Zucker
ml ml Milch
g g Butter (weich)
g g Aprikosen (getrocknet)
El El Orangensaft
g g Mandelkerne (gehackt)
g g Marzipanrohmasse
Eiweiß (Kl. M)
Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)
El El Aprikosenkonfitüre
g g bunte Wiener Mandeln
Zubereitung
-
Mehl und Hefeteig-Garant mischen. 50 g Zucker, Milch und 75 g Butter zugeben, mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 30 Min. gehen lassen. Aprikosen würfeln, mit 6 El Orangensaft mischen und 15 Min. stehen lassen.
-
Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Marzipan auf einer Reibe grob raspeln. Mit restlichem Zucker und Butter, Eiweiß, 3 El Orangensaft, Orangenschale mit den Quirlen des Handrührers sehr cremig rühren. Teig auf einer bemehlten Fläche mit den Händen nochmals durchkneten. Zu einem Rechteck (55 x 40 cm) ausrollen.
-
Mit der Marzipanmasse bestreichen, mit den eingelegten Aprikosen und Mandeln bestreuen. Von der Längsseite her aufrollen. Auf einem Blech mit Backpapier zu einem Kranz legen, die Enden dabei gut zusammendrücken. Den Kranz mit einem Messer kreuzweise ca. 2 cm tief einschneiden. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 40 Min. backen. Konfitüre und 100 ml Wasser gut aufkochen. Den heißen Kranz damit bestreichen, etwas abkühlen lassen. Mit den Wiener Mandeln garniert servieren.