Knusperflecken
Zutaten
4
Portionen
El El Zucker
g g Zucker
Tl Tl Zimt
g g Haselnusskerne (gemahlen)
g g Butter (zimmerwarm)
g g Zucker
Pk. Pk. Vanillezucker
Salz
Ei (Kl. M)
g g Mehl
Eigelb (Kl. M)
Msp. Msp. Muskat
El El trockener Weißwein
Zubereitung
-
100 g Zucker und Zimt vermischen. Haselnusskerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Abkühlen lassen. Butter, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers glatt rühren. Ei unterrühren. Mehl und die Haselnüsse zugeben und mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt mind. 1 Std. kalt stellen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 0,3 cm dünn ausrollen und in unregelmäßige Stücke schneiden.
-
Teigstücke auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 10-12 Min. goldbraun backen. Vom Blech nehmen, etwas abkühlen lassen und noch warm im Zimtzucker wälzen.
-
Inzwischen Eigelb, 1 Pk. Vanillezucker, 1 1/2 El Zucker, Muskat und Weißwein im heißen Wasserbad mit den Quirlen des Handrührers bei niedriger Stufe so lange schlagen, bis die Masse cremig-dicklich ist (das Wasserbad soll kurz vor dem Kochen sein, aber nicht kochen!).
-
Weißweincreme im kalten Wasserbad mit dem Handrührer kalt schlagen. In Schälchen füllen und die Kekse hineinstippen.