Perlhuhn mit Kürbis-Linsen-Gemüse
Zutaten
6
Portionen
Bio-Orangen (à ca. 220 g)
g g Zwiebeln
Knoblauchzehen
Zweig Zweige Rosmarin
Perlhuhn (ca. 1,2 kg)
Salz
Pfeffer
El El edelsüßes Paprikapulver
El El Öl
Lorbeerblätter
ml ml Geflügelfond
g g Puy-Linsen
g g Kürbis
g g Butter
Zucker
Stiel Stiele krause Petersilie
El El Weißweinessig
Zubereitung
-
Für die Füllung Orangen sorgfältig schälen und in 3 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln in 1 cm große Würfel schneiden. Knoblauch grob hacken und Rosmarinnadeln abzupfen. Orangen, Zwiebeln, Knoblauch und Rosmarin in einer Schüssel vermengen. Perlhuhn von innen und außen salzen, pfeffern und die Haut mit Paprikapulver würzen. Das Perlhuhn mit 2/3 des Orangengemüses füllen. Übriges Drittel beiseite stellen. Keulen mit Garn zusammenbinden.
-
Öl in einem Bräter erhitzen und das übrige Drittel des Orangengemüses mit dem Lorbeer bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten dünsten. Mit Fond und 100 ml Wasser auffüllen. Perlhuhn auf das Gemüse setzen und im vorgeheiztem Back-ofen bei 160 Grad (Gas 2, Umluft nicht empfehlenswert ) 60 Minuten garen, dabei mehrfach mit Bratenfond begießen. Nach 50 Minuten die Temperatur auf 220 Grad erhöhen und 8-10 Minuten weiterbraten.
-
Inzwischen die Linsen ca. 35 Minuten in kochendem Salzwasser garen und in einem Sieb abtropfen lassen. Kürbis schälen, entkernen und das Fleisch in 3 cm lange Stücke schneiden. Kürbis in heißer Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zugedeckt 12-15 Minuten garen. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Petersilie abzupfen, hacken und kurz vor dem Servieren mit Linsen und Essig unter den Kürbis mischen.
-
Bräter aus dem Ofen nehmen. Sauce und Gemüse durch ein Sieb in einen Topf gießen und zur Hälfte einkochen lassen. Sauce unter das Kürbis-Linsen-Gemüse mischen. Huhn und die Hälfte des Kürbis-Linsen-Gemüses auf einer Platte anrichten, die andere Hälfte des Gemüses separat servieren.