Birnentaschen
Zutaten
6
Stück
Birnen (reif, à 120 g)
Vanilleschote
g g Zucker
ml ml Weißwein
Eigelb (Kl. M)
El El Schlagsahne
Scheibe Scheiben TK-Blätterteig (à 80 g)
Mehl (zum Arbeiten)
g g Puderzucker
El El Zitronensaft
Zubereitung
-
Birnen schälen, vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Vanilleschote längs einritzen, das Mark auskratzen. Birnen mit Vanilleschote und -mark, Zucker und Weißwein in einem Topf bei milder Hitze aufkochen. Offen 25-30 Minuten bei milder Hitze einkochen lassen, bis die gesamte Flüssigkeit verdampft ist; dabei mehrmals vorsichtig umrühren, damit das Mus nicht anbrennt. Das stückige Birnenmus vollständig abkühlen lassen.
-
Eigelb mit Sahne verquirlen. Blätterteigplatten nebeneinander auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auftauen lassen. 3 Scheiben dünn mit Wasser bestreichen, übereinander legen, die vierte Platte darauf legen. Blätterteig auf der bemehlten Arbeitsfläche auf 36x28 cm ausrollen. Aus der Platte 6 gleich große Rechtecke (12x14 cm) schneiden.
-
Birnenmus auf der unteren Hälfte jedes Rechtecks verteilen, dabei einen schmalen Rand frei lassen. Die oberen Hälften der Blätterteigrechtecke mit drei schrägen Schnitten einschneiden. Die Teigränder mit der Eigelbmischung einstreichen. Teig über die Füllung klappen. Die Ränder mit einer Gabel zusammendrücken. Die Oberfläche der Blätter- teigtaschen mit der restlichen Eigelb- mischung bestreichen.
-
Die Taschen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad auf der 2. Schiene von unten 20 Minuten backen (Gas 3-4, Umluft 15-20 Minuten bei 200 Grad). Aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen.
-
Puderzucker mit Zitronensaft zu einer zähflüssigen Glasur verrühren. Die Taschen dünn damit bestreichen und am besten lauwarm servieren.
© Heino Banderob