Gefüllte Paprika (vegetarisch)
Zutaten
4
Portionen
g g Fettucine (ersatzweise Spaghetti)
g g Kapern
g g Tomaten
El El Olivenöl
Knoblauchzehen
Zucchini (mittelgroß)
Prise Prisen Salz
St. St. Paprikaschoten
nach Belieben nach Belieben Oregano (ersatzweise Basilikum)
Prise Prisen Pfeffer
Zubereitung
-
Die Nudeln nach Packungsanweisung in einem Topf mit Salzwasser kochen.
-
Währenddessen die Kapern abtropfen lassen. Die Tomaten und die Zucchini schon einmal würfeln. Wer mag, kann die Tomaten vorher auch noch häuten. Dabei empfiehlt es sich, die Tomaten eine kurze Zeit in heißes Wasser zu legen, damit sich die Haut besser und schneller löst.
-
Danach Öl in eine Pfanne geben und erhitzen, den gepressten/ gehackten Knoblauch dazu geben und kurz andünsten. Jetzt können die Tomaten- und Zucchiniwürfel sowie die Kapern mit in die Pfanne. Gut mit Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 20 Minuten abgedeckt schmoren lassen.
-
Als nächstes die Paprika waschen, der Länge nach halbieren und entkernen.
-
Die garen Nudeln kurz abtropfen lassen und mit der Tomatensauce vermengen. Wer das Gefühl hat nicht mehr genug Flüssigkeit in der Pfanne zu haben, kann gerne ein wenig Tomatensaft hinzugeben. Vorsicht, aber nicht zu viel, da es sonst zu flüssig wird.
-
Jetzt können die Paprikahälften mit der der Mischung gefüllt werden. Danach die Hälften in eine gefettete Auflaufform geben und für ca. eine halbe Stunde bei 180°C im vorgeheizten Backofen überbacken. Wer mag kann natürlich vorher auch noch ein wenig Käse über die Hälften geben.
-
Als Beilage passt ein Tomatensalat und/oder selbstgemachtes Knoblauchbaguette.