Zwetschgen-Feigen-Kuchen
Zutaten
12
Stücke
Quark-Öl-Teig
g g Magerquark
g g Zucker
Salz
Eier (Kl. M)
El El Öl
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
Mehl (zum Bearbeiten)
Belag
kg kg Zwetschgen
Feigen (reif, à 70 g)
El El Zitronensaft
El El Zucker
g g Pinienkerne
El El Honig (flüssig)
Zubereitung
-
Quark 15 Minuten in einem Sieb abtropfen lassen. Quark mit Zucker, 1 Prise Salz, Eiern, Öl, Mehl und Backpulver mit den Knethaken des Handrührers zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Teig 15 Minuten ruhen lassen. Ein Backblech (40x25 cm) mit Backpapier auslegen.
-
Inzwischen die Zwetschgen und Feigen waschen und abtropfen lassen. Feigen sechsteln und im Zitronensaft marinieren. Zwetschgen an den spitzen Enden kreuzweise einschneiden, dann der Länge nach einmal einschneiden, aber nicht halbieren. Zwetschgen auseinanderklappen und entsteinen.
-
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf Backblechgröße ausrollen. Das Blech mit dem Teig belegen. Mit den Händen gut an dem Blechrand andrücken. Den Quark-Öl-Teig mit Zwetschgen und Feigen belegen und mit Zucker bestreuen.
-
Zwetschgen-Feigen-Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 45 Minuten backen. In den letzten 15 Minuten die Pinienkerne darüber streuen.
-
Kuchen aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen und dann mit dem Honig beträufeln. In Stücke schneiden und am besten lauwarm servieren.

© Heino Banderob