Anzeige
Anzeige

Süßkartoffel-Paprika-Ragout

(41)

essen & trinken 10/2004
Süßkartoffel-Paprika-Ragout
Foto: Michael Holz
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 298 kcal, Kohlenhydrate: 33 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 16 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Zwiebel (klein)

1

Knoblauchzehe

100

g g Champignons

1

Möhre

1

kleine Chilischote

1

grüne Paprikaschote (ca. 140 g)

1

gelbe Paprikaschote (ca. 140 g)

1

rote Paprikaschote (ca. 140 g)

200

g g festkochende Kartoffeln

400

g g Süßkartoffeln

2

El El Öl

Salz

1

Tl Tl edelsüßes Paprikapulver

1

Tl Tl Currypulver

0.5

Tl Tl Kreuzkümmel (gemahlen)

400

ml ml Gemüsebrühe

2

El El Schlagsahne

200

ml ml Kokosmilch (ungesüßt)

2

Chilischoten (zum Garnieren)

Zubereitung

  1. Zwiebel in grobe Stücke schneiden. Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken. Champignons putzen und halbieren, größere Pilze vierteln. Möhre schälen und grob zerkleinern. Chilischote in feine Ringe schneiden, dabei entkernen. Paprikaschoten vierteln, Stiel und Kerne entfernen. Rote und grüne Paprika mit dem Sparschäler schälen. Alle Paprikaviertel in Stücke schneiden. Kartoffeln und Süßkartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden.
  2. Öl in einem flachen, breiten Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Pilze zugeben und 2-3 Minuten anbraten. Chili und Paprika dazugeben und 5 Minuten dünsten. Möhre, Kartoffeln und Süßkartoffeln unterheben, mit Salz, Paprikapulver, Curry und Kreuzkümmel würzen. Mit Gemüsebrühe, Schlagsahne und Kokosmilch auffüllen. Bei mittlerer Hitze 10 Minuten zugedeckt, danach weitere 15 Minuten offen kochen. Mit Chilischoten garnieren und sofort servieren.

Knoblauchzehen in kleinste Stücke zu schneiden, kostet Zeit und ist mühsam. In unserem Knoblauchpressen-Test finden Sie tolle Modelle, die Ihnen die Arbeit erleichtern. 

VG-Wort Pixel