Anzeige
Anzeige

Kniekiechl mit Preiselbeeren

(1)

essen & trinken 10/2004
Kniekiechl mit Preiselbeeren
Foto: Kramp + Gölling
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 410 kcal, Kohlenhydrate: 46 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 20 g

Zutaten

Für
10
Portionen
375

ml ml Milch

30

g g Hefe (frisch)

0.25

El El Zucker

500

g g Mehl (und Mehl zum Bearbeiten)

3

Eigelb (Kl. M)

Salz

50

g g Butter (zerlassen)

fein abgeriebene Schale von von 1/2 Zitrone (unbehandelt)

Öl (zum Frittieren)

150

g g Preiselbeerkonfitüre

Puderzucker (zum Bestreuen)

Zubereitung

  1. 125 ml lauwarme Milch mit Hefe, Zucker und 3 El Mehl verrühren und zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen. Restliches Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefemischung hineingeben. Mit etwas Mehl bestäuben und zugedeckt an einem warmen Ort weitere 20 Minuten gehen lassen. Eigelb, Salz, Butter und Zitronenschale zugeben und mit den Knethaken des Handrührers durchkneten. Nach und nach die restliche Milch zugeben, der Teig soll nicht zu fest sein. Teig zugedeckt nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  2. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals verkneten, halbieren und zu 2 langen Rollen (à 30 cm) formen. Jeweils in 2 cm dicke Stücke teilen, zu kleinen Kugeln formen und zugedeckt nochmals 15 Minuten gehen lassen.
  3. Öl auf 170 Grad erhitzen. Mit beiden Händen unter die Krapfen fassen und den Teig gleichmäßig rundherum etwas ausziehen, sodass außen herum ein dicker Wulst entsteht. Portionsweise in heißem Fett backen, dabei die Krapfen mit heißem Fett begießen, sodass sie gleichmäßig knusprig werden. Kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen, jeweils mit 1-2 El Preiselbeeren füllen, mit Puderzucker bestreuen und heiß servieren.
VG-Wort Pixel