Apfelküchlein
Zutaten
g g Äpfel (z. B. Boskop, Holsteiner Cox)
El El Zitronensaft
Eier (Kl. M)
g g Marzipanrohmasse
g g Zucker
Pk. Pk. Bourbon-Vanillezucker
Salz
Tropfen Tropfen Bittermandel-Aroma
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
g g Mandelkerne (gemahlen)
Butter (für die Förmchen)
Mehl (für die Förmchen)
El El rotes Johannisbeergelee
Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
-
Äpfel schälen, längs halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Die runden Seiten der Äpfel mit einem scharfen Küchenmesser 1-2 cm tief mehrmals einschneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.
-
Eier, Marzipan, Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz und Mandelaroma mit den Quirlen des Handrührers 3-5 Minuten schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen und mit den Mandeln nach und nach unterrühren.
-
8 Förmchen (11 cm Ø) dünn mit Butter auspinseln und mit Mehl ausstäuben. Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen und jeweils 1 Apfelhälfte mit der flachen Seite leicht in den Teig drücken. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der untersten Schiene 30-35 Minuten backen. Nach 20 Minuten mit Alufolie abdecken
-
Küchlein etwas abkühlen lassen, aus den Formen lösen, auf ein Kuchengitter setzen. Gelee erwärmen und mit einem Pinsel auf die Äpfel streichen. Abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestreuen.
Diesen Inhalt teilen