VG-Wort Pixel

Apfel-Mohn-Kuchen

(6)

essen & trinken 10/2004
Apfel-Mohn-Kuchen
Foto: Heino Banderob
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 315 kcal, Kohlenhydrate: 33 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 18 g

Zutaten

Für
20
Stücke

Teig

350

g g Mehl und Mehl zum Bearbeiten

50

g g gemahlener Mohn (Reformhaus)

30

g g frische Hefe

50

g g Zucker

120

ml ml Milch (kalt)

4

Eigelb (Kl. M)

160

g g Butter (zimmerwarm)

0.25

Tl Tl Salz

Fett für das Blech

Belag

450

g g Crème fraîche

100

g g Zucker

2

Tl Tl Zimt (gemahlen)

3

Eigelb (Kl. M)

1

gehäufter El Speisestärke

1.5

kg kg Äpfel (z. B. Cox Orange)

2

El El Zitronensaft

100

g g Apfelgelee

Zubereitung

  1. Mehl und Mohn in einer Schüssel mischen. Hefe zerkrümeln, mit 10 g Zuckerr mischen und 1 Minute stehen lassen, damit sich die Hefe auflöst. Dann glatt rühren und mit restlichem Zucker, Milch und Eigelb in die Schüsselmitte geben. Butter in Stücken und Salz an den Schüsselrand geben. Mit den Knethaken des Handrührers von der Mitte her einen glatten Teig kneten. Teig zugedeckt bei Zimmertemperatur (nicht an der Heizung) 3 Stunden gehen lassen.
  2. Crème fraîche, 70 g Zucker, Zimt, Eigelb und Stärke glatt rühren. Teig auf einer bemehlten Fläche mit den Händen nochmals gut durchkneten. Dann auf einem gefetteten, tiefen Blech (40x30 cm) gleichmäßig ausrollen. Mit der Crème-fraîche-Masse bestreichen.
  3. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und längs in Spalten schneiden, sofort mit Zitronensaft mischen. Reihenweise dicht an dicht auf dem Teig verteilen. Mit restlichem Zucker bestreuen. Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 30-35 Minuten backen. Gelee erwärmen, den heißen Kuchen damit bestreichen. Kuchen etwas abkühlen lassen und am besten lauwarm mit Schlagsahne servieren.