Anzeige
Anzeige

Ratatouille-Brote und Ratatouille mit Kartoffelchips

essen & trinken 10/2004
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 1142 kcal, Kohlenhydrate: 65 g, Eiweiß: 20 g, Fett: 88 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Für 8 Brote

1

Kastenweißbrot

1

Ratatouille (siehe essen & trinken 10/2004):

0.666667

der Menge für die Brote

0.333333

der Menge für die Chips

2

El El Basilikum (fein geschnitten)

4

El El Aceto balsamico bianco

Salz

Pfeffer

Variation mit Jacobsmuscheln

8

Jakobsmuscheln (ohne Rogen)

3

El El Olivenöl

1

Knoblauchzehe (halbiert)

1

Zweig Zweige Rosmarin

2

Stiel Stiele Thymian

Salz

Pfeffer

16

Basilikumblätter

Variation mit Serrano-Schinken

8

Scheibe Scheiben Serranoschinken (in dünnen Scheiben)

20

g g Rauke (geputzt)

2

El El Olivenöl (zum Beträufeln)

Variation mit Kartoffelchips (für 2 Portionen)

1

Kartoffel (groß, 350 g)

Öl (zum Frittieren)

60

ml ml Schlagsahne

20

g g Parmesan (frisch gerieben)

20

g g Rauke (geputzt)

Zubereitung

  1. Weißbrot längs in 4 ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, jede Scheibe noch einmal quer halbieren. Nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit einem zweiten Blatt Backpapier abdecken und mit einem zweiten Blech beschweren. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 220 Grad in 6-8 Minuten goldbraun rösten (Gas 3-4, Umluft 200 Grad). Abkühlen lassen.
  2. 2/3 der Ratatouille in einem Sieb gut abtropfen lassen und in ca. 1/2 cm große Stücke hacken. In einer Schüssel mit Basilikum mischen. Mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Ratatouille auf den Brotscheiben verteilen.
  3. Für die erste Variation die Muscheln gegen die Faser halbieren. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Muscheln mit Knoblauch, Rosmarin und Thymian darin bei milder Hitze auf beiden Seiten 1-2 Minuten braten. Salzen und pfeffern. Auf 4 Scheiben die Jakobsmuscheln verteilen und mit je 4 Basilikumblättern dekorieren.
  4. Für die zweite Variation auf den restlichen Brotscheiben jeweils 2 Scheiben Schinken verteilen, mit Rauke garnieren und mit Olivenöl beträufeln.
  5. Für die dritte Variation die Kartoffel schälen, längs in 12 ca. 1-2 mm dünne Scheiben schneiden und 15 Minuten in lauwarmes Wasser legen. Dann in einem Sieb gut abtropfen lassen und mit Küchenpapier gut trockentupfen. Im 170 Grad heißen Öl goldgelb frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  6. Restliche Ratatouille erhitzen, Sahne und Parmesan unterheben und vom Herd nehmen. 4 Kartoffelscheiben auf eine Platte setzen und etwas Rauke darauf verteilen. Jeweils 1 El Ratatouille und 1 Kartoffelscheibe darauf geben. So fortfahren, bis alle Zutaten verbraucht sind. Mit restlicher Rauke garnieren.
VG-Wort Pixel