Erdbeertörtchen
Zutaten
6
Stück
Makronenmasse
g g Marzipanrohmasse
g g Zucker
Eier (Gew.-Kl. 2)
g g Mehl
Zitronencreme
Blatt Blätter weiße Gelatine
Bio-Zitronen
Eigelb (Gew.-Kl. 2)
g g Zucker
l l Schlagsahne
Belag
g g Erdbeeren
g g rotes Johannisbeergelee
Zubereitung
-
Für die Makronenmasse die Marzipanrohmasse zuerst mit dem Zucker verkneten. Die Eier nacheinander untermischen. Zum Schluss das Mehl unterrühren. Die Masse 30 Minuten quellen lassen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und mit einem glatten Ausstecher (8 cm Durchmesser) im Abstand von 5-6 cm 10 Kreise makieren. Die Hälfte der Makronenmasse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. füllen und von der Mitte aus spiralförmig in die Kreise spritzen. Eine Sterntülle Nr. 6 in den Spritzbeutel setzen, die übrige Masse einfüllen und auf den Rand der Spiralen kleine Rosetten spritzen. Die Törtchen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten 20 Minuten backen (Gas3, Umluft 15 Minuten bei 160 Grad). Auf ein Kuchengitter legen und in der Mitte etwas eindrücken. Auskühlen lassen.
-
Für die Zitronencreme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Von einer Zitrone die Schale dünn abreiben, beide Früchte auspressen. Eigelb, Zucker, 4 El Zitronensaft und die Zitronenschale im heißen Wasserbad mit den Quirlen des Handrührers dicklich-cremig aufschlagen. Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Masse kaltrühren und darin auflösen. bis sie dicklich wird. Die Sahne steif schlagen und mit einem Schneebesen unter die Creme heben. In einen Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 10 füllen und leicht kuppelförmig in die Mitte der Törtchen spritzen.
-
Die Erdbeeren putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Erdbeeren je nach Größe halbieren oder vierteln und auf die Törtchen verteilen. Das Johannisbeergelee mit einem Schneebesen glattrühren und einmal aufkochen lassen. Im kalten Wasserbad kaltrühren, bis es dickflüssig, aber noch nicht fest ist. Mit einem Pinsel dünn auf die Erdbeeren streichen.