Forellen-Frikadellen mit Spargel und brauner Butter
Zutaten
4
Portionen
g g Toastbrot
g g Zwiebeln
g g Butter
Zweig Zweige Dill
Zitrone
g g geräuchertes Forellenfilet
g g Forellenfilet (ohne Haut und Gräten)
Eier (Kl. M)
Salz
weißer Pfeffer (frisch gemahlen)
g g Mandelkerne (gehobelt)
kg kg weißer Spargel
El El Zucker
El El Öl
Handvoll Kerbel
Zubereitung
-
Das Toastbrot grob würfeln und in der Moulinette fein zerkrümeln. Die Zwiebeln pellen, fein würfeln und in 20 g Butter andünsten. Den Dill fein schneiden. Eine Hälfte der Zitrone auspressen, die andere in dünne Scheiben schneiden, Scheiben vierteln.
-
Vom geräucherten Forellenfilet die Haut ablösen. Die geräucherten und die frischen Forellenfilets grob würfeln, in der Moulinette fein pürieren. Mit der Hälfte vom Toastbrot, dem Zitronensaft, Zwiebeln, Dill und 2 Eiern glatt verkneten. Salzen, pfeffern und aus der Masse 8 Frikadellen formen.
-
Das restliche Ei verquirlen. Die restlichen Brotkrümel mit den Mandeln mischen. Die Frikadellen zuerst durch das Ei ziehen und dann gleichmäßig in der Brösel-Mandel-Mischung panieren.
-
Den Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Spargel in wenig kochendem Salzwasser mit dem Zucker und 30 g Butter in etwa 15 Minuten bissfest kochen.
-
Die Frikadellen in einer großen Pfanne im Öl bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 6-7 Minuten hellbraun braten. Die restliche Butter goldbraun schmelzen lassen.
-
Den Spargel gut abtropfen lassen, auf Tellern verteilen und mit der braunen Butter beträufeln. Die Frikadellen dazulegen und mit den Zitronen dekorieren. Den Kerbel grob zerzupfen und darüberstreuen. Dazu passen Salzkartoffeln.

© Richard Stradtmann
Diesen Inhalt teilen