Fischeintopf (Caldereta)
Zutaten
g g Mandelkerne (gehäutet)
g g Pinienkerne
Stiel Stiele Minze
Stiel Stiele krause Petersilie
Tl Tl edelsüßes Paprikapulver
Schalotten
Möhren
g g Staudensellerie
Knoblauchzehe
El El Olivenöl
g g Kartoffeln
rote Paprikaschoten
kleine Chilischote
g g Tomaten
Tl Tl Tomatenmark
ml ml Rotwein
l l Fischfond
Lorbeerblätter
Salz
Pfeffer
Stiel Stiele Thymian (klein)
Rotbarben (à 100 g, küchenfertig)
Meeräschenfilets (küchenfertig, mit Haut)
Zubereitung
-
Mandeln und Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten und abkühlen lassen. Im Blitzhacker mit Minze- und Petersilienblättern und 1/2 Tl Paprikapulver grob hacken.
-
Schalotten, Möhren, Sellerie und Knob-lauch sehr fein würfeln, das Selleriegrün beiseite legen. Gemüsewürfel in einem großen Topf oder Bräter 20 Minuten im Olivenöl bei milder Hitze ohne Farbe dünsten.
-
Inzwischen die Kartoffeln schälen. 1 Kartoffel in kaltem Wasser beiseite stellen. Restliche Kartoffeln in 3-4 cm große Stücke schneiden. Paprikaschoten putzen, vierteln, entkernen und klein schneiden. Chilischote längs einschneiden und entkernen. Stielansatz aus den Tomaten schneiden, Tomaten klein schneiden.
-
Kartoffelstücke, Paprika und Chili in den Topf zum Gemüse geben. Mit restlichem Paprikapulver bestäuben und kurz mitrösten. Tomatenmark unterrühren. Mit Rotwein ablöschen und mit Fischfond auffüllen. Lorbeer zugeben und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Restliche Kartoffel fein in den Eintopf reiben. Eintopf aufkochen und die Hitze reduzieren. Tomatenstücke und Thymian zugeben. Bei mittlerer Hitze offen 40 Minuten garen, bis der Eintopf leicht gebunden ist und die Kartoffeln knapp gar sind. bestreuen und mit der
-
Die ganzen Rotbarben und die Meeräschenfilets mit Salz und Pfeffer würzen. So in den Eintopf legen, dass sie vollständig mit Sud und Gemüse bedeckt sind. Bei sehr milder Hitze ca. 10 Minuten gar ziehen lassen. In tiefen Tellern anrichten, mit Selleriegrün bestreuen und mit der Mandelmischung servieren.
