Entengulaschsuppe mit Knusperhaube
Zutaten
Suppe
Entenkeulen (à 220 g)
El El edelsüßes Paprikapulver
El El rosenscharfes Paprikapulver
Salz
Pfeffer
rote und gelbe Paprikaschoten (à 200 g)
g g Kartoffeln
g g rote Zwiebeln
Knoblauchzehen
El El Öl
El El Tomatenmark
ml ml Rotwein
l l Geflügelfond (Glas)
Lorbeerblatt
Stiel Stiele Thymian
Knusperhauben
g g Blätterteig (tiefgekühlt)
Mehl (zum Bearbeiten)
Tl Tl Pfeffer (grob gemahlen)
Tl Tl Thymian (grob gehackt, frisch)
Eigelb
El El Milch
Zubereitung
-
Für die Suppe die Haut von den Entenkeulen abziehen und das Fleisch von den Knochen lösen. In 1/2 cm große Würfel schneiden und in einer Schüssel mit edelsüßem und rosenscharfem Paprikapulver, etwas Salz und Pfeffer mischen. Paprikaschoten vierteln, entkernen und würfeln. Kartoffeln waschen, schälen, würfeln und in kaltes Wasser legen. Zwiebeln und Knoblauch würfeln.
-
Öl in einem Topf erhitzen. Fleisch, Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze andünsten. Tomatenmark unterrühren und 1 Minute mitdünsten. Mit Rotwein ablöschen und einkochen. Fond zugießen und aufkochen. Kartoffeln abtropfen lassen. Lorbeer, Thymian, Kartoffel- und Paprikawürfel zugeben und bei mittlerer Hitze 50 Minuten leise kochen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Für die Knusperhauben den Blätterteig auftauen lassen und auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen. Die Hälfte der Teigplatten mit Pfeffer und Thymian bestreuen, restliche Platten bündig darauf legen. Mit dem Rollholz unter starkem Druck ca. 2 mm dünn ausrollen. Eigelb mit Milch verquirlen. Teigoberfläche damit bestreichen. 8 Kreise (à 8 cm Ø) ausstechen und auf ein Backblech legen.
-
Im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von unten bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 200 Grad) 12-15 Minuten backen. Entengulaschsuppe mit Knusperhauben um Mitternacht servieren.