Anzeige
Anzeige

Vanillekipferl

(54)

essen & trinken 11/2005
Vanillekipferl
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten Plus Kühlzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 69 kcal, Kohlenhydrate: 8 g, Fett: 4 g

Zutaten

Für
40
Portionen
2

Vanilleschoten

140

g g Butter (weich)

70

g g Zucker (fein)

1

Eigelb (Kl. M)

Salz

50

g g Speisestärke

120

g g Mehl

70

g g Mandelkerne (gemahlen)

80

g g Puderzucker

1

El El Bourbon-Vanillezucker

Zubereitung

  1. Vanilleschoten längs halbieren und das Mark herauskratzen. Butter, Zucker, Eigelb, 1 Prise Salz und Vanillemark mit den Quirlen des Handrührers 3-4 Minuten schaumig rühren.
  2. Stärke und Mehl mischen und sieben. Mehlmischung und Mandeln zugeben und mit den Knethaken des Handrührers zügig zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  3. Teig in 8 gleich große Stücke teilen. Teigstücke jeweils zu 30 cm langen Rollen formen, mit Folie bedecken und 1 Stunde kalt stellen.
  4. Rollen jeweils in 6 cm lange Stücke schneiden (ergibt 5 Stück) und zu Kipferln formen. Auf mit Backpapier belegte Bleche legen und 30 Minuten kalt stellen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 10-12 Minuten backen. Kipferl aus dem Backofen nehmen, sobald die Spitzen hellbraun werden.
  5. Puderzucker und Vanillezucker mischen. Die lauwarmen Kipferl darin vorsichtig wälzen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Die Kekse halten sich in Blechdosen zwischen Lagen von Pergamentpapier kühl und trocken aufbewahrt ca. 4 Wochen.
VG-Wort Pixel