Hähnchen im gebackenen Kürbis
Zutaten
g g Ebly Zartweizen
Salz
g g Schalotten
g g Chorizos (fest, am Stück)
El El Olivenöl
Bund Bund glatte Petersilie
El El Zitronenzesten
El El rosenscharfes Paprikapulver
Tl Tl Fenchelsaat
schwarzer Pfeffer
Hokkaido-Kürbisse (à 800–900 g)
ml ml Gemüsebrühe
Maronen (vakuumiert)
El El Aceto balsamico
g g Butter
Tl Tl Zucker
Hähnchenbrustfilets (à 170 g, mit Haut)
kleine Zweige Lorbeer
g g Strauchtomaten (klein)
Zubereitung
-
Ebly nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen. Schalotten und Chorizo fein würfeln, in 2 El Olivenöl kräftig andünsten, Ebly untermischen und beiseite stellen. Petersilienblätter hacken, mit Zitronenzesten und 3 El Olivenöl mischen. Paprikapulver, Fenchelsaat, etwas grob gemahlenen Pfeffer und 3 El Olivenöl mischen.
-
Kürbisse waagerecht halbieren, die Enden begradigen, Kerne und Fasern aus den Hälften herausschaben. Die Kürbishälften auf ein mit Alufolie belegtes Backblech stellen (Öffnung nach oben), 200 ml Gemüsebrühe dazugießen und salzen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten etwa 35 Minuten garen (Gas 3, Umluft 30 Minuten bei 180 Grad).
-
Maronen mit Aceto balsamico, 150 ml Gemüsebrühe, Butter, etwas Salz und Zucker in einen Topf geben. 15 Minuten vor Ende der Garzeit der Kürbisse die Hähnchenbrüste salzen, auf der Hautseite in 2 El Olivenöl bei starker Hitze 3 Minuten goldbraun anbraten, wenden, mit der Hälfte vom Paprikaöl bepinseln und die Lorbeerzweige darauf legen. Hähnchen auf der untersten Schiene mit den Kürbissen etwa 10 Minuten im Ofen zu Ende garen.
-
Inzwischen die Tomaten mit dem restlichen Olivenöl und 1 Tl vom Paprikaöl in einer großen Pfanne bei milder Hitze 5-6 Minuten langsam garen, bis sie leicht aufplatzen, salzen und pfeffern. Maronen im Fond bei milder Hitze sirupartig einkochen lassen. Ebly mit restlicher Gemüsebrühe erhitzen, 3 El der Petersilienmischung unterrühren und salzen.
-
Das Kürbisfleisch zuerst mit dem restlichen Paprikaöl, dann mit der restlichen Petersilien- mischung einstreichen. Ebly, Maronen, Tomaten und Hähnchen mit etwas Lorbeer dekorativ darin anrichten und servieren.
-
Tipp: Sie müssen das Fruchtfleisch der Hokkaido-Kürbisse nicht mühsam von der Schale lösen. Die Schale ist so fein, dass man sie problemlos mitessen kann.