Toppings
Zutaten
10
Portionen
g g Salatgurke
g g geriebener Sahnejoghurt
Salz
gestr. Tl gestr. Tl rosenscharfes Paprikapulver
gestr. Tl gestr. Tl Kreuzkümmel (gemahlen)
g g Erdnusskerne (gesalzen)
g g Sesamsaat
g g frisches Kokosnussfleisch
rote Zwiebeln
g g Frühlingszwiebeln
Bund Bund Minze
Bund Bund Basilikum
Bund Bund Koriandergrün
Bio-Limetten
El El Schwarzkümmel
g g Mango-Chutney
g g Auberginen-Pickles (Glas)
Zubereitung
-
Für das Raita die Gurke schälen, längs halbieren und die Kerne mit einem Teelöffel herauskratzen. Gurke in dünne Scheiben schneiden und fein würfeln. Joghurt mit Salz, Paprikapulver und Kreuzkümmel verrühren.
-
Erdnüsse im Mörser grob zerstoßen. Sesam in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
-
Die braune Haut vom Kokosfleisch abschälen und das Fleisch fein raspeln.
-
Zwiebeln und Frühlingszwiebeln halbieren und in sehr feine Streifen schneiden. Getrennt ca. 20 Minuten in kaltes Wasser legen, dann gut abtropfen lassen.
-
Minze-, Basilikum- und Korianderblätter von den Stielen zupfen, kurz in kaltes Wasser tauchen und gut trockenschütteln. Limetten vierteln.
-
Das Öl bei milder bis mittlerer Hitze in einer Pfanne erhitzen. Die Papadams einzeln nacheinander hineinlegen und mit 2 Holzlöffeln rundherum fest andrücken, damit sich der Teig nicht zu stark wellt. Papadams auf beiden Seite ausbacken, bis sie goldbraun sind und leichte Blasen werfen. Papadams hochkant auf Küchenpapier stellen (z.B. zwischen der Geschirrablage oder 2 Dosen) und abtropfen lassen.
-
Kurz vor dem Servieren ca. 1 kleine Handvoll Minze- und Korianderblätter grob zerschneiden und die Hälfte davon mit den Gurken unter den Joghurt mischen. Das Raita in eine Schale füllen und mit einigen Kräutern und dem Schwarzkümmel bestreuen.
-
Mango-Chutney, Auberginen-Pickles und alle anderen vorbereiteten Zutaten jeweils in eine Schale füllen und zu den Currys (z. B. "Vindaloo-Curry" und "Hühnercurry in Kokosmilch", essen & trinken 11/2005) servieren.