Hühnercurry in Kokosmilch
Zutaten
Stange Stangen Zitronengras
ml ml Kokosmilch (ungesüßt)
ml ml Geflügelbrühe
Kaffirlimettenblätter
grüne Chilischoten
g g rote Zwiebeln
g g Ingwer (frisch)
Tl Tl Koriandersaat
gestr. Tl gestr. Tl Gewürznelken (gemahlen)
El El brauner Zucker
El El Olivenöl
Bio-Limetten
El El Speisestärke
El El Fischsauce
kg kg Hähnchenbrustfilets (ohne Haut)
Salz
Zubereitung
-
Zitronengras mit einem Plattierer oder einem anderen schweren Gegenstand flach klopfen. Kokosmilch mit Brühe, Zitronengras und Kaffirblättern ca. 5 Minuten leise kochen, von der Kochstelle ziehen und möglichst über Nacht durchziehen lassen.
-
Kokosmilchmischung durch ein feines Sieb gießen. Stiele der Chilischoten entfernen, Schoten mit Kernen grob zerschneiden. Zwiebeln grob würfeln. Ingwer schälen und fein würfeln. Alles mit Koriandersaat, Nelken, braunem Zucker und 3 El Olivenöl im Blitzhacker oder Mörser fein pürieren. Limettenschale mit einem Zestenreißer von den Früchten lösen, 3 El Limettensaft auspressen.
-
Gewürzpaste in einem größeren Topf unter Rühren kräftig andünsten. Limettensaft und Kokosmischung zugeben. Stärke mit etwas kaltem Wasser gut verquirlen, unter die Sauce rühren und kurz aufkochen lassen, bis die Sauce bindet. Mit Fischsauce würzen.
-
Das Hähnchenfleisch in 2 cm große Stücke schneiden und leicht salzen. In 2 Portionen im restlichen heißen Öl in einer großen Pfanne bei starker Hitze rundherum ca. 5 Minuten goldbraun braten. In die Kokossauce geben und einmal kräftig aufkochen. Limettenschale zugeben, eventuell nachsalzen und servieren. Mit Toppings nach Wahl (siehe essen & trinken 11/2005) bestreuen.
Diesen Inhalt teilen