Gefüllte Paprika
Zutaten
Bohnensauce
g g weiße Bohnen
Knoblauchzehen (gepellt)
El El Olivenöl
Zweig Zweige Rosmarin
El El Weißweinessig
Salz
Pfeffer
Gefüllte Paprika
grüne Paprikaschoten (klein)
g g altbackenes Brot
Chorizos
Bund Bund krause Petersilie
g g Hackfleisch (gemischt)
Eier (Kl. M)
Salz
Pfeffer
El El Olivenöl
Zubereitung
-
Bohnen in kaltem Wasser mindestens 12 Stunden einweichen. Dann das Wasser abgießen und die Bohnen mit Knoblauch, Olivenöl und Rosmarin in 2 l Wasser aufkochen. Hitze reduzieren und 1 1/2 Stunden mit halb geöffnetem Deckel weich garen. Durch ein Sieb gießen, den Bohnenfond auffangen, Rosmarin entfernen. Bohnen und Knoblauch mit 400 ml Bohnenfond imMixer sehr fein pürieren und durch ein Sieb streichen. Bohnensauce mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken, bis zum Servieren beiseite stellen.
-
Von den Paprikaschoten jeweils den Deckel mit Stiel abschneiden, die Schoten entkernen und an der Unterseite leicht begradigen, damit sie nicht umfallen. Brot in lauwarmem Wasser einweichen. Chorizos häuten und sehr fein hacken. Petersilie fein hacken.
-
Brot ausdrücken und mit Hackfleisch, Chorizomasse, Petersilie, Eiern, Salz und Pfeffer zu einer Masse verkneten. Masse in die Paprikaschoten füllen, Schoten in einen Bräter setzen und mit dem Olivenöl beträufeln. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf der untersten Schiene 40 Minuten garen (Gas 2-3, Umluft 30-35 Minuten bei 170 Grad). In den letzten 10 Minuten die Paprikadeckel mitgaren. Zum Servieren die Bohnensauce erwärmen, dabei eventuell mit etwas Bohnenfond verdünnen und nachwürzen.
Diesen Inhalt teilen