Anzeige
Anzeige

Maissuppe mit Lachs- Frühlingsröllchen

essen & trinken 9/2005
Maissuppe mit Lachs- Frühlingsröllchen
Foto: Janne Peters
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 782 kcal, Kohlenhydrate: 32 g, Eiweiß: 15 g, Fett: 66 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Maissuppe

100

g g Zwiebeln

150

g g festkochende Kartoffeln

1

Dose Dosen Mais (300 g EW)

30

g g Butter

300

g g Porree

0.5

Tl Tl Kurkuma

Salz

Zucker

200

ml ml Schlagsahne

400

ml ml Milch

100

ml ml Geflügelfond

2

El El Zitronensaft

Frühlingsröllchen

80

g g Lachsfilet

8

Stiel Stiele Koriandergrün

Salz

1

El El Zitronensaft

1

Eiweiß (Kl. M)

4

Frühlingsrollenblätter (25 x 25 cm, in Asialäden)

Öl zum fritieren

Koriander-Ingwer-Pesto

15

Stiel Stiele Koriandergrün

3

Stiel Stiele glatte Petersilie

30

g g Ingwer (frisch)

100

ml ml Olivenöl

Salz

Pfeffer

Zucker

Zubereitung

  1. Für die Suppe den Porree putzen, das Weiße und Hellgrüne in feine Streifen schneiden, waschen und gut abtropfen lassen. Zwiebeln fein würfeln. Kartoffeln schälen und fein würfeln. Mais in einem Sieb abtropfen lassen.
  2. Butter in einem Topf schmelzen. Porree, Zwiebeln, Kartoffeln, Mais und Kurkuma darin 2-3 Minuten glasig andünsten, mit Salz und 1 Prise Zucker würzen. Mit Sahne, Milch, Fond und 400 ml Wasser auffüllen. Offen bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen lassen. Suppe in einer Küchenmaschine fein pürieren, durch ein Sieb in einen Topf gießen. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
  3. Für die Frühlingsröllchen den Lachs in 4 Scheiben schneiden und zwischen Klarsichtfolie 2-3 mm dünn klopfen. Korianderblätter abzupfen und fein hacken. Lachsscheiben mit Salz würzen, mit Zitronensaft beträufeln und mit Koriandergrün bestreuen. Eiweiß leicht aufschlagen. Frühlingsrollenblätter halbieren, mit Eiweiß bepinseln. Lachsscheiben halbieren, jeweils 1 Scheibe quer auf das untere, schmale Drittel eines Blattes legen. Das untere Teigende über den Fisch klappen, die Seitenränder einschlagen und den Teig von der unteren Seite fest aufrollen. Mit Klarsichtfolie abgedeckt kalt stellen.
  4. Für den Pesto Koriandergrün- und Petersilienblätter abzupfen und grob hacken. Ingwer schälen und fein hacken. Koriandergrün, Petersilie und Ingwer mit dem Öl fein pürieren, mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen.
  5. Suppe erwärmen. Frühlingsrollen im heißen Öl 2 Minuten bei 170 Grad goldbraun backen, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Suppe portionsweise mit etwas Pesto beträufeln. Die Frühlingsrollen schräg halbieren und extra dazu servieren.
VG-Wort Pixel