VG-Wort Pixel

Walnuss-Linguini mit Pfifferlingen

(5)

essen & trinken 9/2005
Walnuss-Linguini mit Pfifferlingen
Foto: Anke Schütz
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 894 kcal, Kohlenhydrate: 90 g, Eiweiß: 27 g, Fett: 46 g

Zutaten

Für
4
Portionen
600

g g Pfifferlinge

1

El El frische Rosmarinnadeln

100

g g Walnusskerne

10

El El Olivenöl

1

Knoblauchzehe

3

El El Honig (z. B. Thymianhonig)

Meersalz

weißer Pfeffer

125

g g Entenbrust (geräuchert, ohne Haut)

150

g g Schalotten

100

g g Soft-Aprikosen (getrocknet)

50

g g Meerrettich (frisch)

350

g g Linguini

Salz

10

große Salbeiblätter

3

El El Oreganoblätter

Zubereitung

  1. Die Pfifferlinge mit einem Pinsel putzen. In stehendem Wasser kurz waschen, gut abtropfen lassen und auf ein Küchentuch legen. Die Stielenden abschneiden, größere Pilze halbieren oder vierteln.
  2. Rosmarinnadeln fein schneiden. Walnüsse in 1 El Olivenöl goldbraun rösten, Knoblauch dazupressen und den Rosmarin untermischen. Noch warm mit Honig, 5 El Olivenöl, etwas Meersalz und Pfeffer im Blitzhacker zu Walnusspesto zerkleinern.
  3. Entenbrust sehr fein würfeln. Schalotten und Aprikosen fein würfeln. Meerrettich schälen und in Folie wickeln.
  4. Linguini nach Packungsanweisung in Salzwasser bissfest kochen. Inzwischen Salbei- und Oreganoblätter im restlichen Olivenöl in einer großen Pfanne bei starker Hitze kurz knusprig braten. Geröstete Kräuter mit einer Gabel aus dem Öl heben. Pfanne mit dem Öl beiseite stellen. Geröstete Kräuter abtropfen lassen und grob hacken.
  5. Kräuteröl erhitzen und die Pfifferlinge darin ca. 2 Minuten kräftig anbraten, dabei wenig rühren. Die Schalotten zugeben und 1 Minute mitbraten. Zum Schluss geröstete Kräuter, Aprikosen und Entenbrust untermischen.
  6. Die Nudeln in einem Sieb gut abtropfen lassen. Zuerst mit Walnusspesto, dann mit Pfifferlingen mischen und anrichten. Evtl. nachwürzen. Den Meerrettich portionsweise fein darüber raspeln und servieren.