Gefüllte Paprika
Zutaten
gelbe Paprikaschoten (à 200 g)
g g Couscous
Salz
Knoblauchzehe
g g Zwiebeln
g g Staudensellerie
g g schwarze Oliven (mit Stein)
Stiel Stiele Zitronenthymian
El El Olivenöl
El El Weißweinessig
g g Grana Padano (gerieben)
abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone (unbehandelt)
Zimt (gemahlen)
Cayennepfeffer
rote Paprikaschoten (à 200 g)
Stiel Stiele Minze
g g Sahnejoghurt
Zubereitung
-
Couscous in eine Schale geben, mit 150 ml kochendem Salzwasser übergießen und 10 Minuten quellen lassen. Dann mit einer Gabel auflockern. Knob- lauch und Zwiebeln fein würfeln. Staudensellerie waschen, putzen, entfädeln und quer in 1/2 cm große Stücke schneiden. Oliven entsteinen und in grobe Stücke schneiden. Thymianblätter von den Stielen zupfen.
-
Knoblauch, Zwiebeln und Staudensellerie im Olivenöl glasig dünsten. Mit Essig ablöschen. Selleriemischung, Oliven, Zitronenthymian und Grana Padano gleichmäßig unter das Cous- cous heben. Mit Zitronenschale, Zimt und Cayennepfeffer abschmecken.
-
Das obere Viertel der Paprikaschoten als Deckel abschneiden. Paprika am Boden etwas gerade schneiden, damit sie stehen bleiben. Schoten entkernen und bis zum Rand mit der Couscousmasse füllen. Deckel auflegen und die Schoten auf ein Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) 30-35 Minuten garen.
-
Minzeblätter abzupfen und hacken. Joghurt verrühren, die Minze unterrühren. Zu den Paprikaschoten servieren.
Diesen Inhalt teilen