VG-Wort Pixel

Apfeltarte

essen & trinken 9/2005
Apfeltarte
Foto: Uwe Schiereck
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Dieses Rezept ist Party, Kuchen - Torte, Backen, Eier, Obst

Pro Portion

Energie: 243 kcal, Kohlenhydrate: 30 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 11 g

Zutaten

Für
8
Portionen
3

TK-Blätterteigplatten (à 80 g)

Mehl (zum Bearbeiten)

3

rote Äpfel (z. B. Elstar)

4

El El Zitronensaft

1

Eigelb (Kl. M)

5

El El brauner Zucker

Zubereitung

  1. Die Blätterteigplatten auftauen lassen. Dann übereinander legen und auf der bemehlten Arbeitsfläche 2 cm größer als die Tarteform (24 cm Ø) ausrollen. Den Teig rund ausschneiden. Die Form mit dem Teig auslegen, die Ränder gut andrücken und den überstehenden Teig nach innen zusammenrollen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Die Form 15 Minuten kalt stellen.
  2. Das Kerngehäuse der Äpfel mit einem Apfelausstecher ausstechen. Die Äpfel in sehr dünne Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und dachziegelartig auf den Teig legen. Die Teigränder mit verquirltem Eigelb bepinseln. Die Äpfel mit braunem Zucker bestreuen.
  3. Die Apfeltarte im vorgeheizten Backofen bei 240 Grad (Gas 4-5, Umluft 220 Grad) auf der untersten Schiene ca. 30 Minuten backen, bis die Tarte leicht dunkel wird. Die Tarte mit dem Roquefort-Eis (siehe folgendes Rezept) servieren.