Doraden aus dem Ofen
Zutaten
Doraden (à 400 g, küchenfertig geschuppt und ausgenommen)
Zitronenscheiben (unbehandelt)
Stiel Stiele krause Petersilie
Zweig Zweige Rosmarin (klein)
g g mittelgroße Strauchtomaten
Knoblauchzehen
Pfeffer
El El Olivenöl
Zucchini (klein)
El El Zitronensaft
Salz
Zucker
Öl (für das Blech)
g g Semmelbrösel
El El krause Petersilie (gehackt)
Salz (grob)
El El kleine Basilikumblättchen
Zubereitung
-
Doraden innen und außen gut waschen, dann trockentupfen. Die Bauchhöhlen mit je 2 Zitronenscheiben, 2 Stielen Petersilie und 2 Rosmarinzweigen füllen. Zugedeckt kalt stellen.
-
Tomaten waschen, abtropfen lassen und halbieren. 1 Knoblauchzehe fein würfeln. Tomaten mit der Schnittfläche nach oben in eine Arbeitsschale legen. Mit Pfeffer, Knoblauchwürfeln und restlichen abgezupften Rosmarinnadeln würzen. Mit 3 El Olivenöl beträufeln. Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad (Gas 1, Umluft 25-30 Minuten bei 140 Grad) auf der untersten Schiene 30 Minuten garen.
-
Inzwischen die Zucchini putzen und am besten mit einem Trüffelhobel längs in hauchdünne Scheiben hobeln. 4 El Olivenöl mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker verrühren und die Zucchini damit marinieren. Tomaten aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen und kurz vor dem Servieren vorsichtig mit den Zucchini mischen.
-
Doraden mit Salz und Pfeffer würzen. Auf ein leicht geöltes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 25 Minuten garen.
-
Restlichen Knoblauch sehr fein würfeln. In 5 El Olivenöl ohne Farbe andünsten. Semmelbrösel einrühren und Petersilie unterheben. Beiseite stellen.
-
Doraden filieren, dabei die Haut abziehen. Filets und Salat auf Tellern anrichten und mit den Bröseln und grobem Salz würzen. Mit Basilikumblättern servieren.

Diesen Inhalt teilen