Anzeige
Anzeige

Schellfischsalat

(1)

essen & trinken 8/2005
Schellfischsalat
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 335 kcal, Kohlenhydrate: 11 g, Eiweiß: 16 g, Fett: 25 g

Zutaten

Für
4
Portionen
250

g g Schellfischfilet (küchenfertig, mit Haut, ohne Gräten)

Salz

Pfeffer

1

El El Olivenöl für die Form

0.5

Tl Tl Fenchelsaat

2

El El trockener Wermut (z. B. Noilly Prat)

5

El El Olivenöl

1

Tl Tl Butter

200

g g Pfifferlinge

400

g g Kartoffeln (klein)

1

Lorbeerblatt (klein)

2

El El Weißweinessig

4

El El Öl

150

g g Tomaten (klein)

4

Scheibe Scheiben durchwachsener Speck

1

El El Zitronensaft

6

Basilikumblätter

Zubereitung

  1. Schellfisch salzen und pfeffern. Mit der Hautseite nach oben in eine geölte Auflaufform legen. Mit Fenchelsaat bestreuen und mit Wermut und 2 El Olivenöl beträufeln. Butter in Flöckchen darauf setzen und zugedeckt kalt stellen. Pfifferlinge putzen.
  2. Kartoffeln in der Schale in kochendem Salzwasser mit dem Lorbeerblatt in 20 Minuten knapp garen, abgießen, ausdämpfen lassen und noch warm pellen. Essig mit 3 El Öl, restlichem Olivenöl, 3 El Wasser, Salz und Pfeffer verrühren. Kartoffeln in dünnen Scheiben in die Vinaigrette schneiden. Tomaten in dicke Scheiben schneiden und vorsichtig unter den Salat mischen.
  3. Schellfisch im vorgeheizten Ofen auf der untersten Schiene bei 160 Grad (Gas 1-2, Umluft 10 Minuten bei 150 Grad) 12 Minuten garen. Speck in einer Pfanne ohne Öl knusprig auslassen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Restliches Öl in die Pfanne geben und die Pfifferlinge darin bei starker Hitze 3-4 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Fisch nur leicht abkühlen lassen, die Haut abziehen und das Fleisch in grobe Stücke zupfen. Den Fisch, 3 El vom Fischfond und die Pfifferlinge vorsichtig unter den Kartoffelsalat heben. Mit Zitronensaft würzen, mit Basilikum bestreuen und mit den Speckscheiben auf Tellern oder in einer Schale servieren.
Schellfischsalat
© Olaf Szczepaniak
VG-Wort Pixel