Gefüllte Calamari
Zutaten
g g Baguette
Knoblauchzehe
El El Öl
El El krause Petersilie (gehackt)
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
St. St. Salsicce (à 100 g, ersatzweise Mett vermischt mit 1 Knoblauchzehe)
Eier (Kl. M)
Salz
Pfeffer
Tl Tl gehackter Oregano
Tintenfischtuben (à 200 g, küchenfertig)
g g Pinienkerne (geröstet)
Schalotten
Dose Dosen Tomaten (850 g EW)
El El Olivenöl
Tl Tl Zucker
ml ml Weißwein
rote Chilischote
Lorbeerblatt
g g Rosinen
Zubereitung
-
Das Brot in 1/2 cm große Stücke schneiden. Knoblauch fein würfeln. Brot in einer Pfanne in 3 El Öl hellbraun rösten. Knob-lauch zugeben und kurz mitrösten. 2 El Petersilie und Zitronenschale zugeben. Die Masse abkühlen lassen.
-
Die Wurst pellen, in kleine Stücke schneiden oder zerpflücken. Die Wurst, Brotwürfel und Eier miteinander verkneten und mit Salz, Pfeffer und gehacktem Oregano würzen. Mit Folie bedecken und 40 Minuten ruhen lassen. Die Masse in die vorbereiteten Calamarituben füllen. Das restliche Öl in einem Bräter erhitzen. Calamari mit Salz und Pfeffer würzen und rundherum im Bräter anbraten, dann herausnehmen.
-
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Schalotten fein würfeln. Tomaten in einem Sieb abtropfen lassen und den Saft auffangen. Tomaten klein schneiden, dabei die Stielansätze und Schalenreste entfernen. Olivenöl in dem Bräter erhitzen und die Schalotten darin ohne Farbe dünsten. Mit Zucker bestreuen und leicht karamellisieren. Mit Wein ablöschen und mit den Tomaten, Tomatensaft und 100 ml Wasser auffüllen. Chilischote, Lorbeer und Rosinen zugeben.
-
Calamari wieder in den Bräter legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 45 Minuten garen. In den letzten 10 Minuten die Pinienkerne zugeben. Aus dem Ofen nehmen und mit restlicher gehackter Petersilie bestreuen. Calamari in 8 gleich große Stücke schneiden. Mit Sauce und geröstetem Brot servieren.
Diesen Inhalt teilen