Anzeige
Anzeige

Zitrushühnchen im Bananenblatt

(17)

essen & trinken 8/2005
Zitrushühnchen im Bananenblatt
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 794 kcal, Kohlenhydrate: 77 g, Eiweiß: 49 g, Fett: 31 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Zitrushühnchen

8

Stange Stangen Zitronengras

2

Bio-Orangen

4

Knoblauchzehen

45

g g Ingwer (frisch)

1

rote Pfefferschote (ca. 16 g)

4

Hähnchenbrustfilets (à 175 g, ohne Haut)

Salz

2

El El Olivenöl

40

g g Butter

8

Kaffirlimettenblätter (Asialaden)

300

g g Bananenblätter (frisch, Asia-Laden)

Raffiabänder (Blumen- oder Bastelgeschäfft, ersatzweise Küchengarn)

Tomatensalsa

1

Bio-Limette

3

El El brauner Zucker

Salz

2

El El mittelscharfer Senf

4

El El Olivenöl

50

g g rote Zwiebeln

275

g g Kirschtomaten

6

Basilikumblätter

Duftreis mit Bohnen

250

g g thailändischer Jasminreis

Salz

400

g g grüne Bohnen

2

El El Olivenöl

Basilikum zum Garnieren

Zubereitung

  1. Für das Huhn das Zitronengras jeweils quer und längs halbieren. 1 Orange heiß abwaschen, trockenreiben, die Schale mit dem Sparschäler in Streifen schneiden. Aus den Orangen 200 ml Saft auspressen. Knoblauch fein hacken. Ingwer fein würfeln. Pfefferschote entkernen, fein würfeln.
  2. Hähnchenbrüste salzen, in einer Pfanne im heißen Öl pro Seite 2 Minuten bei starker Hitze anbraten. Herausnehmen, Butter hineingeben und jeweils 2/3 von Ingwer, Knoblauch und Pfefferschote darin andünsten. Kaffirblätter, Orangenschale und -saft dazugeben, dickflüssig einkochen lassen.
  3. Bananenblätter in 4 Stücke à 40x25 cm schneiden und mit einem feuchten Tuch leicht abwischen. Hähnchenbrüste mit dem Zitronengras jeweils auf die helle Blattseite legen und mit der Orangenbutter beträufeln. Zu festen Päckchen formen, mit der Naht nach oben legen und fest zusammenbinden. Päckchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit wenig Wasser besprühen und im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene 25 Minuten bei 200 Grad garen (Gas 3, Umluft 20-25 Minuten bei 180 Grad).
  4. Inzwischen für die Salsa die Limette heiß abwaschen, trockenreiben, die Schale in Zesten reißen und 4 El Saft auspressen. Beides mit Zucker, Salz, Senf, Öl, restlichem Knoblauch, Ingwer und Pfefferschote verrühren. Zwiebeln fein würfeln, Tomaten putzen und vierteln, beides untermischen. Basilikumblätter fein schneiden und vor dem Servieren unterheben.
  5. Reis in einem Sieb kalt abspülen, bis das Wasser klar ist. Gut trockenrütteln, mit Salz und 500 ml Wasser in einen Topf geben. Ca. 8 Minuten leise offen kochen lassen. Deckel auflegen, auf kleinster Stufe in 20 Minuten zu Ende garen.
  6. Bohnen putzen, entfädeln und in kochendem Salzwasser 8-10 Minuten leicht knackig garen. Abtropfen lassen, mit Olivenöl beträufeln, mit dem Duftreis in Schalen anrichten und mit Basilikum garnieren. Zu Zitrushühnchen und Salsa servieren.
Zitrushühnchen im Bananenblatt
© Olaf Szczepaniak
VG-Wort Pixel