Anzeige
Anzeige

Schoko-Kirsch-Eistörtchen

(5)

essen & trinken 8/2005
Schoko-Kirsch-Eistörtchen
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 406 kcal, Kohlenhydrate: 48 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 18 g

Zutaten

Für
8
Portionen

Biskuit

1

Eiweiß (Kl. M)

Salz

30

g g Zucker

2

Eigelb (Kl. M)

15

g g Mehl

1

gestr. El gestr. El Kakao

1

gestr. El gestr. El Speisestärke

Parfaitmasse

2

El El Amarenakirschsirup

4

El El Cognac

50

g g Amarenakirschen

120

g g Zartbitter-Orangen-Schokolade (60 % Kakao, ersatzweise Zartbitter-Orangen-Kuvertüre)

80

g g Zucker

3

Eigelb (Kl. M)

250

ml ml Schlagsahne

1

Eiweiß (Kl. M)

Salz

Kirschen

3

El El Amarenakirschsirup

8

El El Orangensaft

30

g g Zucker

0.5

Tl Tl Speisestärke

3

El El Cognac

400

g g Süßkirschen

Außerdem

50

g g Vollmilchkuvertüre

8

Süßkirschen (mit Stiel)

Zubereitung

  1. Für den Biskuit Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen. Zucker einrieseln lassen und 1 Minute weiterschlagen, bis ein cremig-fester Eischnee entsteht. Eigelb kurz unterrühren. Mehl, Kakao und Stärke darauf sieben und vorsichtig unterheben. Masse 25x25 cm groß auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten 8-10 Minuten backen (Gas 3, Umluft 180 Grad). Sofort auf ein mit etwas Zucker bestreutes Küchentuch stürzen. Papier leicht anfeuchten, abziehen und die Biskuitplatte abkühlen lassen. Aus der Biskuitplatte 8 Kreise à 6 cm Ø ausstechen.
  2. Für die Parfaitmasse die Biskuitreste fein würfeln, mit Amarenakirschsirup und 2 El Cognac mischen. Amarenakirschen fein hacken. Kuvertüre fein hacken, über einem heißen Wasserbad vorsichtig schmelzen.
  3. 60 g Zucker und 2 El Wasser aufkochen. Eigelb mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren, den heißen Zuckersirup nach und nach unter Rühren zugießen. Masse sehr cremig rühren, bis sie kalt ist. Kuvertüre und restlichen Cognac gut unterrühren. Sahne steif schlagen. Eiweiß und 1 Prise Salz mit sauberen Quirlen steif schlagen, restlichen Zucker einrieseln lassen und 1 Minute weiterschlagen. Sahne und Eischnee mit den Amarenakirschen und Biskuitwürfeln vorsichtig unter die Schokomasse heben. Masse in 8 Förmchen oder Tassen (à 150 ml Inhalt, 6 cm Ø) geben. Mit den Biskuitkreisen abdecken, diese gut andrücken. Förmchen über Nacht einfrieren.
  4. Für die marinierten Kirschen den Amarenakirschsirup, Orangensaft und Zucker aufkochen, offen 1 Minute bei milder Hitze kochen lassen. Stärke und Cognac verrühren, in den Sirup rühren, erneut kurz aufkochen, in eine Schüssel füllen, abkühlen lassen. Kirschen putzen, halbieren und entsteinen. In den abgekühlten Sirup geben, 1 Stunde marinieren lassen.
  5. Vollmilchkuvertüre fein hacken, über einem heißen Wasserbad schmelzen. Kirschen zur Hälfte in die Kuvertüre tauchen, gut abtropfen und die Kuvertüre fest werden lassen. Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen, das Eis auf Teller stürzen und mit den Schokokirschen und einigen marinierten Kirschen garnieren. Sofort servieren. Restliche Kirschen extra dazu reichen.
Schoko-Kirsch-Eistörtchen
© Maike Jessen
VG-Wort Pixel