Gurkensorbet mit gebackenen Sardinen
Zutaten
6
Portionen
Sorbet
El El Zucker
weiße Gelatine
g g Salatgurke
Limette
Salz
weißer Pfeffer
Cayennepfeffer
El El Honig
Eiweiß (Kl. M)
El El trockener Wermut (z. B. Noilly Prat)
Sardinen
sehr frische Sardinen (à 30 g, küchenfertig, mit Kopf)
g g Rosinen und Pinienkerne
TK-Blätterteigplatte (80 g)
Mehl (zum Bearbeiten)
Eier (Kl. M)
g g Mehl (gesiebt)
g g Semmelbrösel
Öl (zum Frittieren)
Zubereitung
-
4 El Wasser mit dem Zucker einmal aufkochen, abkühlen lassen. Gelatine in kaltem Wasser 10 Minuten einweichen. Gurken waschen, putzen und schälen, die Schalen beiseite stellen. Gurken längs halbieren und entkernen. Limettenschale auf einer Haushaltsreibe fein abreiben, den Saft auspressen.
-
Gurken, Gurkenschale, Limettenschale und -saft und Zuckersirup im Mixer fein pürieren. Gurkenpüree in eine Schüssel geben, mit Salz, Pfeffer, 1 Msp. Cayenne und Honig würzen. Eiweiß mit einer Gabel leicht aufschlagen und unterziehen. Wermut erwärmen, Gelatine ausdrücken, darin auflösen und rasch unter das Gurkenpüree mischen. Die Masse in einer Eismaschine in 20-25 Minuten fest gefrieren lassen. Bis zum Servieren zugedeckt ins Gefrierfach stellen.
-
Inzwischen die Sardinen putzen, am Bauch aufschneiden, ausnehmen, kalt abspülen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und kalt stellen.
-
Rosinen in lauwarmem Wasser einweichen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Rosinen in einem Sieb abtropfen lassen. Rosinen und Pinienkerne in einem Blitzhacker fein hacken.
-
Blätterteigplatte kurz auftauen lassen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche leicht ausrollen und in 6-8 gleich große Stücke schneiden. Teigstücke auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von unten bei 200 Grad in 10-12 Minuten goldbraun backen (Gas 3, Umluft 180 Grad). Gebäck herausnehmen und abkühlen lassen.
-
Eier in einer Schale mit einer Gabel leicht verquirlen. Bauchhöhlen der Sardinen mit jeweils 1 El der Rosinenmasse füllen, leicht andrücken. Sardinen nacheinander erst in Mehl, dann im Ei und zuletzt in den Semmelbröseln wenden. Dabei die Panade leicht andrücken.
-
Öl auf 170 Grad erhitzen. Sardinen portionsweise im heißen Fett 2-3 Minuten goldbraun frittieren, herausnehmen und auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen. Gurkensorbet 5 Minuten vorm Servieren herausnehmen, würfeln und mit den Blätterteigteilchen in Glasschälchen anrichten. Mit den Sardinen servieren.